zu den mit dem Beruf eines Steuerberaters vereinbaren Tätigkeiten im Sinne von § 57 Abs. 3 Nr. 2 und 3 StBerG gehören insbesondere

 

1.

die freiberufliche Unternehmensberatung im Sinne von § 1 PartGG,

 

2.

die Tätigkeit der Mediation,

 

3.

die Verwaltung fremdenVermögens,

 

4.

das Halten von Gesellschaftsanteilen für Dritte,

 

5.

die Wahrnehmung von Gesellschafterrechten,

 

6.

die Tätigkeit als Beirat und Aufsichtsrat,

 

7.

die Tätigkeit als Schiedsgutachter und Schiedsrichter,

 

8.

die Wahrnehmung des Amts als Testamentsvollstrecker, Nachlasspfleger, Nachlassverwalter, Vormund, Betreuer, Pfleger, Beistand,

 

9.

die Tätigkeit als Insolvenzverwalter, Zwangsverwalter, Sachwalter, Liquidator, Notgeschäftsführer aufgrund gerichtlicher Bestellung, Mitglied in Gläubigerausschüssen,

 

10.

die Tätigkeit als Hausverwalter und Verwalter nach demWohnungseigentumsgesetz. Erlaubnisvorschriften in anderen Gesetzen sind zu beachten.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Steuer Office Premium. Sie wollen mehr?


Meistgelesene beiträge