
Am 15.02.2017 hat der BFH 5 Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.
Kompakt und aktuell: Jeden Donnerstag finden Sie auf Ihrem Steuerportal einen Überblick der am Vortag vom Bundesfinanzhof veröffentlichten Entscheidungen. Am folgenden Montag finden Sie hier Verlinkungen auf die Kurzkommentierungen zu den wichtigsten Entscheidungen. Entscheidungsdatum und Aktenzeichen sind mit den Volltexten auf der Homepage des Bundesfinanzhofs verlinkt.
Thema | Entscheidung | Datum und Az. |
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung (Rechtsprechungsänderung) | Vom Arbeitnehmer selbst getragene Kfz-Kosten mindern den geldwerten Vorteil aus der Nutzungsüberlassung auch bei Anwendung der 1 %-Regelung. | |
Vom Arbeitnehmer getragenes Nutzungsentgelt bei der Fahrtenbuchmethode | Übersteigt das vom Arbeitnehmer zu zahlende Nutzungsentgelt den Wert der Privatnutzung, kann der übersteigende Betrag nicht mindernd abgesetzt werden. | |
Veräußerung des Teils eines Mitunternehmeranteils | Der Gewinn aus der Veräußerung eines Teils eines Mitunternehmeranteils ist nicht in die erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG einzubeziehen. | |
Abwicklung eines noch nicht begonnenen Schiffsbetriebs | Erfüllt eines Schiffsgesellschaft nach Aufgabe der Eigenbetriebsabsicht noch den Bauvertrag und überträgt dem Erwerber das fertiggebaute Schiff, ist die Veräußerung noch der (nicht gewerbesteuerbaren) Abwicklung des nicht begonnen Schiffsbetriebs zuzurechnen. | |
Anlegerbesteuerung bei einem in US-Dollar geführten Aktienfonds | Eine Teilwertabschreibung auf Investmentanteile an einem Aktienfonds aufgrund einer ungünstigen Entwicklung des Währungswechselkurses führt zu einer außerbilanziellen Hinzurechnung und damit zu einer Neutralisierung der Teilwertabschreibung. |