Tz. 4

Stand: EL 104 – ET: 12/2021

Nach § 33 Abs 1 KStG ist die B-Reg ermächtigt mit Zustimmung des B-Rats Rechts-VO zur Durchführung der dort genannten Bestimmungen des KStG zu erlassen, und zwar

  • in Nr 1: zur Inanspruchnahme der St-Befreiung nach § 5 Abs 1 Nr 3 und 4 KStG (dazu s Tz 6),
  • in Nr 2: zu § 21 Abs 2 KStG (Rückstellung für Beitragsrückerstattung), zu § 23 Abs 2 KStG (Herabsetzung oder Erhöhung der KSt), zum KSt-Abzug bei der Vornahme von Investitionen und zur stwirksamen Rücklagenzuführung bei VVaG (dazu s Tz 7),

Die durch das UntStFG v 20.12.2001 (BGBl I 2001, 3794) gestrichene Nr 3 des früheren § 53 Abs 1 KStG sah eine Ermächtigung zur Benennung der Entwicklungsländer iSd § 26 Abs 3 KStG 1999 vor (dazu s Tz 9).

 

Tz. 5

Stand: EL 104 – ET: 12/2021

Die gesetzlichen Ermächtigungsvorschriften in § 33 Abs 1 KStG bzw in der Vorgängervorschrift des § 53 KStG 1999 wurden von der B-Reg wie folgt ausgefüllt:

  • durch die KStDV 1977 v 14.06.1977 (BStBl I 1977, 318),
  • durch die KStDV 1984 v 31.07.1984 (BStBl I 1984, 484),
  • durch die KStDV 1994 v 22.02.1996 (BStBl I 1996, 191).

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge