Gleichlautende Ländererlasse v. 12.1.2009, BStBl I 2009, 210

Gleich lautende Erlasse
der obersten Finanzbehörden der Länder
Anweisungen für das Straf- und Bußgeld verfahren (Steuer)
– AStBV (St) 2009 –
Vom 12.1.2009

Diese Erlasse ergehen im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen und treten mit Wirkung vom 12.1.2009 an die Stelle der Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 21.12.2007 (BStBl 2007 l S. 830).

Anweisungen für das
Straf- und Bußgeldverfahren (Steuer)
– AStBV (St) 2009 –
 
Stand: 12.1.2009
Hinweis

Hinweis:

Die nachfolgend verwendeten Status-, Funktions- und anderen Bezeichnungen gelten für Frauen und Männer gleichermaßen.

Die Verwendung nur einer Form dient allein der besseren Lesbarkeit der AStBV (St)

  Inhaltsübersicht  
  Einführung  
     
  Teil 1  
  Anwendungsbereich, gemeinsame Verfahrensgrundsätze
  Abschnitt 1: Anwendungsbereich und anzuwendendes Recht
     
  Nummer 1  
     
  Abschnitt 2: Gemeinsame Verfahrensgrundsätze
     
  Nummer 2 Rechtliches Gehör
  Nummer 3 Verhältnismäßigkeit
  Nummer 4 Faires Verfahren
  Nummer 5 Wahrheitsfindung
  Nummer 6 Beschleunigung des Verfahrens
  Nummer 7 Geltung für das Bußgeldverfahren
     
  Teil 2  
  Strafverfahren  
     
  Abschnitt 1: Allgemeine Grundsätze
     
  Nummer 8 (aufgehoben)
  Nummer 9 Legalitätsprinzip
  Nummer 10 Ausnahmen vom Verfolgungszwang
  Nummer 11 Verhältnis des Strafverfahrens zum Besteuerungsverfahren
     
  Abschnitt 2: Zuständigkeit
     
  Unterabschnitt 1: Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Staatsanwaltschaft und FA
  Nummer 12 Selbstständiges Ermittlungsverfahren
  Nummer 13 Steuerstraftaten
  Nummer 14 Gleichgestellte Straftaten
  Nummer 15 (aufgehoben)
  Nummer 16 Zuständigkeit nach Erlass eines Haft- oder Unterbringungsbefehls
  Nummer 17 Andere Straftaten
  Nummer 18 Abgabe der Strafsache an die Staatsanwaltschaft
     
  Unterabschnitt 2: Stellung der Finanzbehörde im selbstständigen Ermittlungsverfahren
  Nummer 19  
     
  Unterabschnitt 3: (aufgehoben)
  Nummer 20 (aufgehoben)
     
  Unterabschnitt 4: Zuständiges FA
  Nummer 21 Sachliche Zuständigkeit
  Nummer 22 Örtliche Zuständigkeit
  Nummer 23 Mehrfache Zuständigkeit
     
  Abschnitt 3: Einleitung des Strafverfahrens
     
  Nummer 24 Verdacht; Legalitätsprinzip
  Nummer 25 Einleitungsmaßnahmen
  Nummer 26 Mitteilung
  Nummer 27 Rechtsstellung des Steuerpflichtigen nach der Einleitung
  Nummer 28 Belehrung
  Nummer 29 Vermerk
  Nummer 30 Mitteilung über die Einleitung des Verfahrens
     
  Abschnitt 4: Verteidigung
     
  Nummer 31 Wahl und Bestellung eines Verteidigers
  Nummer 32 Nachweis und Dauer der Bevollmächtigung des Verteidigers
  Nummer 33 Stellung des Verteidigers in Ermittlungsverfahren der BuStra und der Steufa
  Nummer 34 Akteneinsicht
  Nummer 35 Ausschluss eines Verteidigers
     
  Abschnitt 5: Allgemeine Ermittlungsgrundsätze
     
  Nummer 36 Ziel und Umfang der Ermittlungen
  Nummer 37 Verbinden und Abtrennen von Verfahren
  Nummer 38 Absehen von der Verfolgung und Beschränkung der Strafverfolgung
  Nummer 39 Beweissicherung
  Nummer 40 Ermittlung von Umständen, die für die Bemessung der Strafe und für die Nebenfolgen von Bedeutung sind
  Nummer 41 Unterstützung durch andere Behörden und Stellen
  Nummer 42 Antrag auf Vornahme richterlicher Untersuchungshandlungen
  Nummer 43 Ausweispflicht
  Nummer 44 Schlussbericht der Steufa
     
  Abschnitt 6: Vernehmung
     
  Nummer 45 Ladung
  Nummer 46 Rechtsstellung des Beschuldigten
  Nummer 47 Rechtsstellung des Zeugen
  Nummer 48 Besonderheiten für Angehörige des öffentlichen Dienstes
  Nummer 49 Durchführung der Vernehmung
  Nummer 50 Anfertigung von Notizen
  Nummer 51 Vernehmungsniederschrift
  Nummer 52 Schriftliche Aussagen
  Nummer 53 Nichterscheinen des Beschuldigten
  Nummer 54 Nichterscheinen des Zeugen
  Nummer 55 Entschädigung
     
  Abschnitt 7: Durchsuchung und Beschlagnahme
     
  Nummer 56 Zulässigkeit der Durchsuchung
  Nummer 57 Zulässigkeit der Beschlagnahme
  Nummer 58 Beschlagnahme bei Angehörigen der rechts- und steuerberatenden Berufe
  Nummer 59 Beschlagnahme der Patientenkartei eines Arztes
  Nummer 60 Anordnung der Durchsuchung/Beschlagnahme
  Nummer 61 Postbeschlagnahme
  Nummer 62 Zeit der Durchsuchung
  Nummer 63 Ablauf der Durchsuchung
  Nummer 64 Körperliche Durchsuchung
  Nummer 65 Einsichtnahme in Räume und Behältnisse mit Einverständnis des Betroffenen
  Nummer 66 Durchsuchung von Geschäftsräumen im Verfahren gegen geschäftsführende Gesellschaft
  Nummer 67 Durchsuchung der Wohnung in besonderen Fällen
  Nummer 68 Von Dritten genutzte Behältnisse
  Nummer 69 Durchsicht, Nachweis und Rückgabe der Beweismittel
  Nummer 69a Sicherung des Steueranspruchs
  Nummer 69b Dinglicher Arrest gem. § 324 AO
  Nummer 69c Dinglicher Arrest nach der Strafprozessordnung
     
  Abschnitt 8: Weitere strafprozesssuale Maßnahmen
     
  Nummer 70 Zulässigkeit und Durchführung der vorläufigen Festnahme
  Nummer 71 Zulässigkeit und Durchführung der Telek...

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge