Anwendung der tatsächlichen Verständigung in grenzüberschreitenden Sachverhalten

Tatsächliche Verständigung
Bei der tatsächlichen Verständigung handelt es sich um ein in der Praxis angewandtes Instrument zur Klärung genau bestimmter Sachverhalte zwischen Finanzbehörde und dem Steuerpflichtigen.
Ergänzung des BMF-Schreibens
Das BMF-Schreiben v. 30.7.2008, zuletzt geändert durch das BMF-Schreiben v. 15.4.2019 (vgl. News), wurde aktuell ergänzt. Die Finanzverwaltung stellt in Tz. 4.1 am Ende klar:
"Bei Vorliegen grenzüberschreitender Sachverhalte ist das Instrument der tatsächlichen Verständigung nur zurückhaltend anzuwenden. Auf die bestehenden Instrumente der internationalen Verwaltungszusammenarbeit, z. B. die Möglichkeit einer grenzüberschreitenden Betriebsprüfung, sowie insbesondere § 162 Absatz 2 bis 4 AO wird hingewiesen."
In der Tz. 5.5 wird nach Satz 1 folgender neuer Satz 2 eingefügt. "Soll im Einzelfall der Abschluss einer tatsächlichen Verständigung in grenzüberschreitenden Sachverhalten erfolgen (Tz. 4.1. Absatz 2), sollte die tatsächliche Verständigung zusätzlich auch von der (ggf. im Ausland ansässigen) Konzernspitze unterzeichnet werden."
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.4375
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.783
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.365
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.750
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.4966
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.069
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.807
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.767
-
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
1.0202
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
985
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk bei der Festsetzung des Solidaritätszuschlags
13.06.2025
-
KI-Einsatz bei der Steuerfahndung
12.06.2025
-
Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)
11.06.2025
-
Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
11.06.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
06.06.2025
-
Datenaustausch im Lohnsteuerabzug ab 2026
05.06.2025
-
Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten
05.06.2025
-
Anwendung des Kassenstaatsprinzips nach DBA-Frankreich
27.05.2025
-
Anwendungsschreiben zur Sonderabschreibung nach § 7b EStG
22.05.2025
-
Grenzüberschreitende Prüfungszusammenarbeit
20.05.2025