Die wichtigsten BMF-Schreiben 2017 im Überblick
1. Sonderausgabenabzug bei Zahlung aus Bonusprogramm der gesetzlichen Krankenkasse
Der BFH hat seine Rechtsprechung zu Zahlungen aus Bonusprogrammen der gesetzlichen Krankenversicherung geändert und entschieden, dass der Sonderausgabenabzug bei Kostenerstattungen nicht zu mindern ist. Das BMF erläutert mit Schreiben vom 29.3.2017 (Haufe Index 10572826) das weitere Verfahren (s. auch News v. 3.4.2017).
2. Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer absetzen
Mit Schreiben vom 6.10.2017 hat das BMF seine aus 2011 stammenden Aussagen zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung von häuslichen Arbeitszimmern überarbeitet (Haufe Index 11277811) und dabei in erster Linie die neuen Rechtsprechungsgrundsätze des BFH aufgenommen (s. auch News v. 8.11.2017).
3. Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden
Der BFH hat in 3 Urteilen über die steuerliche Behandlung der sog. anschaffungsnahen Herstellungskosten entschieden. Das BMF folgt in seinem Schreiben vom 20.10.2017 (Haufe Index 11341314) der Rechtsprechung, billigt zugleich aber eine Übergangsregelung zu (s auch News v. 16.11.2017).
4. Vorsorgeaufwendungen aus Sicht der Finanzverwaltung
Das BMF hat in seinem Schreiben vom 24.5.2017 (Haufe Index 10875832) seine Aussagen zum Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen neu geordnet. Die komplexe Verwaltungsanweisung greift zahlreiche Detailfragen auf (s. auch News v. 22.6.2017).
5. Zweifelsfragen zu den Investitionsabzugsbeträgen
Das BMF hat in seinem Schreiben vom 20.3.2017 (Haufe Index 10526819) die bisherige Verwaltungsanweisung zu den Voraussetzungen und zur praktischen Umsetzung eines Investitionsabzugsbetrags überarbeitet. Dabei wurde insbesondere auch die aktuelle Rechtsprechung des BFH berücksichtigt. Es geht hierbei ausschließlich um die aktuell geltende steuerliche Förderung nach § 7g Abs. 1 bis 4 und 7 EStG i.d.F. des StÄndG 2015 (s. auch News v. 28.3.2017).
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.6015
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.135
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
3.561
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
1.933
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
1.7756
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.513
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.288
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
99441
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
901
-
Übermittlung von SEPA-Lastschriftmandaten in ELSTER
750
-
Investmentvermögen i. S. des § 18 Abs. 2a InvStG
17.01.2025
-
Tauschähnliche Umsätze in der Entsorgungsbranche
17.01.2025
-
Einkommensteuererklärung 2024: Überblick
16.01.2025
-
Änderungen in den Vordrucken der Gewinneinkünfte 2024
16.01.2025
-
Änderungen in den Vordrucken ab dem Gesamtbetrag der Einkünfte 2024
16.01.2025
-
Änderungen in den Vordrucken der Überschusseinkünfte 2024
16.01.2025
-
Basiszins zum 2.1.2025 zur Berechnung der Vorabpauschale
16.01.2025
-
Übergangsregelung bei Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)
16.01.2025
-
Betriebsausgabenabzug bei Besteuerungsinkongruenzen nach § 4k EStG
15.01.2025
-
Keine AdV bei schädlichem Beteiligungserwerb nach § 8c Abs. 1 KStG
15.01.2025