Digitalisierungsthemen haben die juristische Welt im vergangenen Jahr stark beschäftigt. Dies entspricht dem Trend, „Digitalisierung” als Leitmetapher für die Zusammenfassung der in dieser Richtung zielenden Tendenzen zu verwenden. Dabei sind methodisch zwei Facetten zu unterscheiden: Auf der einen Seite werden Rechtsfragen der Digitalisierung behandelt. Auf der anderen Seite wird die Frage erörtert, wie Digitalisierungsinstrumente juristische Workflows verbessern können. Eine besondere Dynamik hat sich ergeben, seit Ende 2022 mit ChatGPT ein Dialogzugang zu dem Sprachmodell von OpenAI eröffnet wurde. In diesem Diskussionsstrang ist „Künstliche Intelligenz” die Leitmetapher, ohne dass allerdings immer ganz klar wäre, was mit „Künstlicher Intelligenz” gemeint ist.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge