Abschied von der ZAP-Redaktionsleitung

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

mit dieser Ausgabe der ZAP 21/2023 verabschiede ich mich von Ihnen und danke Ihnen herzlich für Ihre Treue und Verbundenheit in den letzten vier Jahren. Vielen Dank auch für Ihr Engagement und Ihr Feedback (z.B. bei der Einführung der aktiven Nutzungspflicht des beA, die wir mit Podcasts, Ihren Fragen und unseren Antworten und mit einem beA-Report begleitet haben). Die ZAP-Portale ( https://anwaltspraxis-wissen.de; https://anwaltspraxis-magazin.de) erfreuen sich eines hohen Zuspruchs und für die anwaltliche Fortbildung ist mit Einführung der ZAP-Webinare ( https://zap-verlag.de/webinare) gesorgt.

Mein großer Dank gilt an dieser Stelle Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser, die rege an der Weiterentwicklung der ZAP teilgenommen haben. Bleiben Sie der ZAP auch weiterhin wohl gewogen und verbunden!

Machen Sie es gut!

Herzliche Grüße

Astrid von Schweinitz

Rechtsanwältin/ZAP Redaktionsleitung

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge