Rdn 19

 

Literaturhinweise:

S. die Hinw. bei → Akademischen Heilberufe, Allgemeines, Teil H Rdn 2.

 

Rdn 20

Nach dem Apothekengesetz bedarf das Betreiben der Apotheke einer Erlaubnis (§§ 1, 2 ApoG), die auch zurückgenommen/widerrufen werden kann (§ 4 ApoG). Neben der Approbation ist auch die Zuverlässigkeit des Apothekers Genehmigungsvoraussetzung; die Voraussetzungen sind in § 2 ApoG aufgelistet (vgl. u.a. § 2 Abs. 1 Nr. 4 ApoG). Darüber hinaus müssen die Räume auch der Apothekenbetriebsordnung genügen (s § 21 ApoG).

Eine strafgerichtliche Verurteilung kann zur Annahme der Unzuverlässigkeit des Apothekers und damit zur Rücknahme der Betriebserlaubnis führen.

Siehe auch: → Apotheker, Allgemeines, Teil H Rdn 5 m.w.N.

[Autor] Röth

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge