§§ 72 und 73 BetrVG regeln die Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung (GesJAV). Eine solche muss zwingend gebildet werden, wenn in einem Unternehmen mehrere JAVs im Sinne des § 60 Abs. 1 BetrVG bestehen und in dem Unternehmen ein Gesamtbetriebsrat (GesBR) existiert bzw. seine Bildung nach § 47 Abs. 1 BetrVG zu erfolgen hat. Pro Unternehmen kann nur eine GesJAV gebildet werden. Die GesJAV ist – ebenso wie der GesBR – eine Dauereinrichtung. Sie hat keine feste Amtszeit und endet daher nur, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen für ihre Errichtung entfallen. Weder die einzelne JAV noch die GesJAV selbst können sie auflösen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge