Mein Geld – Dein Geld – Kein Geld

27. bis 29. November 2008

Dorint Hotel Sanssouci Berlin-Potsdam

Donnerstag, 27. November 2008

 
10.00 – 12.30 Uhr Symposium zum französischen Familienrecht
14.00 – 14.30 Uhr Empfang der Arbeitsgemeinschaft
14.30 – 14.45 Uhr

Grußwort der Bundesministerin der Justiz,

Brigitte Zypries, Berlin
14.45 – 16.15 Uhr

Streitfragen nach der Unterhaltsrechtsreform – Podiumsdiskussion Ministerialdirigentin Dr. Birgit Grundmann, Bundesministerium der Justiz, Berlin, Vors. RiOLG Hamm Fritz Finke, Hamm, Rechtsanwalt u. Notar Wolfgang Schwackenberg, Oldenburg

Moderation: Rechtsanwältin Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit, Berlin
16.45 – 18.15 Uhr

Versorgungsausgleich und Zugewinn – Was ist vor den Reformen zu beachten?

Rechtsanwalt Jörn Hauß, Duisburg
19.30 Uhr

"Gespräche bei Speis und Trank" im Krongut Bornstedt Potsdam.

Anschließend Disco auf dem Malzboden

Freitag, 28. November 2008

 
09.00 – 10.30 Uhr

Der Streit um die Aktie – Anlageformen und ihre Bewertung

Rechtsanwalt Goswin Mose, Volksbank Ulm
parallel  
09.00 – 10.30 Uhr

Sind Versorgungsausgleich und Zugewinn durchlässiger zu gestalten? – Widersprüche zwischen Zugewinn und Versorgungsausgleich

Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb, Universität zu Köln
parallel  
09.00 – 12.30 Uhr

Unser Geld – Gespräche mit Mandanten

Dipl.-Psych., Dipl.-Soz. Ute Ulrich, Berlin, Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Schwackenberg, Oldenburg
11.00 – 12.30 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Versorgungsausgleich

RiOLG München Michael Triebs, Zivilsenate Augsburg
parallel  
11.00 – 12.30 Uhr

Ausgewählte Probleme im Unterhaltsrecht

  • Unterhaltsberechnung bei gleichrangigen Ehegatten
  • Teilansprüche im neuen Unterhaltsrecht
Rechtsanwalt Dr. Mathias Grandel, Augsburg
14.00 – 15.30 Uhr

Betreuungsunterhalt und Erwerbsobliegenheit

Rechtsanwalt Jochem Schausten, Krefeld
parallel  
14.00 – 15.30 Uhr

Probleme des übergegangenen Unterhalts – Überleitung und Vollstreckung

Rechtsanwalt Michael Klatt, Oldenburg
parallel  
14.30 – 17.30 Uhr Unser Geld – Gespräche mit Mandanten (Wiederholung)
16.00 – 17.30 Uhr

Ansprüche außerhalb des Güterrechts

Rechtsanwalt Dr. Walter Kogel, Aachen
parallel  
16.00 – 17.30 Uhr

Betriebsrenten und Strukturreform – Formen, Ermittlung, Bewertung

Aktuarin DAV, IVS-geprüfte versicherungsmathematische Sachverständige für Altersversorgung Ute Hoenes, München
19.00 Uhr Empfang der Stadt Potsdam

Samstag, 29. November 2008

 
   
09.00 – 10.00 Uhr

Aktuelle Stunde: Werkstatt BGH

Dr. Meo-Micaela Hahne, Vors. Richterin am BGH, Karlsruhe
10.00 – 10.30 Uhr Präsentation neuer Werbemaßnahmen durch die Agentur Heimrich & Hannot
11.00 – 12.00 Uhr Mitgliederversammlung

Tagungsort:

Dorint Hotel Sanssouci Berlin-Potsdam, Jägerallee 20, 14469 Potsdam, Tel.: 03 31/2 74-0, Fax: 03 31/2 74-10 00

Teilnehmerbeitrag:

315,00 EUR für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht und/oder Arbeitsgemeinschaft Erbrecht;

195,00 EUR für Mitglieder des FORUMs Junge Anwaltschaft;

500,00 EUR für Nichtmitglieder

Informationen:

Fragen zur Organisation beantwortet Ihnen gern das Veranstaltungsbüro der Herbsttagung 2008 der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht, Herr Tobias Hopf, DeutscheAnwaltAkademie, Littenstraße 11, 10179 Berlin,

Tel. 030/72 61 53 180, Fax 030/72 61 53 188

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge