Datenkompetenz ist inzwischen für alle Unternehmen und deren Mitarbeitende entscheidend. Es geht nicht mehr nur um die Beherrschung technischer Fertigkeiten; die Grenzen zwischen traditionellem IT-Wissen und dessen Nutzen für den Geschäftserfolg verschwimmen. Das stellt hohe Anforderungen an die Weiterbildung.
Die Welt der Informationstechnologie befindet sich in einem ständigen Wandel, wie der jüngste "Future of Jobs Outlook Report" des Weltwirtschaftsforums zeigt, in dem Berufe im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen als die am schnellsten wachsenden Berufe genannt werden. Gleichzeitig mangelt es an Fachkräften und vor allem an den entsprechenden Fähigkeiten der Beschäftigten, mit Daten und Datenwerkzeugen effektiv umzugehen. So sehen laut DIHK 36 Prozent der Unternehmen fehlendes Know-how als Haupthindernis für eine stärkere Datennutzung. Das gilt nicht nur bundesweit. Der E-Learning-Anbieter Skillsoft hat in seinem im Dezember veröffentlichten "IT Skills and Salary Report 2023" ermittelt, dass 43 Prozent der Tech-Führungskräfte die KI-Kompetenzen ihrer Teams für verbesserungswürdig halten.
Den Mitarbeitenden IT- und Datenkompetenz zu vermitteln, sie weiterzubilden oder umzuschulen, ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Es geht nicht mehr n...
-
Microlearning: Definition, Beispiele und Mehrwert für Unternehmen
428
-
Die besten Business Schools für Master in Management
358
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
197
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
97
-
Kulturdimensionen: Interkulturelle Unterschiede verstehen
781
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
77
-
Masterstudiengänge HR im Überblick
70
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
66
-
Transaktionale Führung
63
-
Change-Manager mit Vorbildfunktion statt interner Dienstleister
51
-
Generative KI spielt zentrale Rolle in Weiterbildungen
16.01.2025
-
Die Königsklasse: Lerntransfer bei Change
15.01.2025
-
Podcast Folge 42 über Transformation mit Marc Wagner
07.01.2025
-
Teamarbeit und Zusammenarbeit im Umbruch
03.01.2025
-
Weiterbildung braucht Learnfluencer
24.12.2024
-
Lern-Communitys im Unternehmen aufbauen
19.12.2024
-
Podcast Folge 41: Der "Wellenreiter-Club" von Bosch
17.12.2024
-
So gelingt generationenübergreifende Zusammenarbeit
12.12.2024
-
KI, was sonst
11.12.2024
-
Wie Unternehmen und Verbände den Aufbau von KI-Kompetenz fördern
09.12.2024