Studie untersucht "Talent Journey" im Unternehmen

Vor einigen Jahren noch bedeutete Talent Management die Förderung von High Potentials in speziellen Entwicklungsprogrammen. In den vergangenen Jahren zeichnete sich jedoch der Trend zu einem breiteren Verständnis ab: Talent Management verfolgt jetzt einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Mitarbeitenden während ihres gesamten Lebenszyklus im Unternehmen begleitet.
Studie zur "Talent Journey" im Unternehmen
Haufe Talent führt dieses Jahr erstmals eine breit angelegte Studie zur Talent Experience durch, die die gesamte Talent Journey vom Recruiting über das Onboarding bis hin zur Personal- und Teamentwicklung in den Blick nimmt. Hierzu sind Ihre Erfahrungen gefragt:
- Welche Bedeutung haben unterschiedliche HR-Bereiche in Ihrem Unternehmen?
- Welche Maßnahmen setzen Sie bereits ein und wo sehen Sie Verbesserungsbedarf?
- Welche Aspekte der Talent Journey stehen im Moment im Fokus?
- Wie hat sich das Talent Management durch die Coronapandemie verändert?
- Hat die zunehmend hybride Arbeitsweise Auswirkungen auf Ihre Talent-Aktivitäten?
Hinweis: Die Umfrage ist inzwischen beendet. Zu welchen Ergebnissen die Haufe Onboarding-Studie 2021 kam, lesen Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie sich das Onboarding durch Corona verändert hat
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.137
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.588
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.097
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.029
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
982
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
870
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
865
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
632
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
624
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
508
-
Warum Skills die neue Währung sind
27.03.2025
-
Tipp der Woche: Das hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit am Arbeitsplatz
27.03.2025
-
Viertagewoche schadet Unternehmen und Gesamtwirtschaft
27.03.2025
-
HR-Chatbots werden als digitale Helfer oft unterschätzt
26.03.2025
-
Fast die Hälfte der Beschäftigten macht regelmäßig Überstunden
25.03.2025
-
Gemeinsam die Chancen für Azubis erhöhen
24.03.2025
-
Mitarbeitergesundheit, Steuern sparen, Unternehmensimage: Diese Vorteile bringt Fahrradleasing
24.03.2025
-
Psychische Belastung als Risiko für Unternehmen
20.03.2025
-
Warum KI kein Produktivitätswunder bewirkt
20.03.2025
-
Was ist Organisational Performance?
19.03.2025