Mindestlohn lässt auch die Hochschulrektoren grübeln

Die Arbeitgeber haben sich bereits frühzeitig kritisch zum Mindestlohn für Praktikanten geäußert. Die Unternehmen befürchten, dass freiwillig Praktika mit dem Mindestlohn wegfallen könnten. Nun steigen die Hochschulrektoren in die Debatte ein.
Hochschulen könnten vermehrt Pflichtpraktika einführen
Das Präsidium der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) will sich auf seiner nächsten Sitzung am 23. Juni mit dem Thema beschäftigen, wie ein Sprecher der „Welt“ sagte. Die Hochschulrektorenkonferenz ist der Zusammenschluss der staatlichen und staatlich anerkannten Universitäten und Hochschulen in Deutschland. Nach Informationen der Zeitung werden die vorgesehenen Regelungen in der HRK „als Problem eingeschätzt“. Auf der Sitzung solle erörtert werden, wie die Hochschulen ihre geisteswissenschaftlichen Studiengänge so konzipieren können, dass mehr Praktika integriert sind. Anders als etwa in Studienrichtungen mit technischer Orientierung sind Pflichtpraktika in diesem Bereich eher selten.
Hintergund: Mindestlohn für freiwillige Praktika
Nach den Plänen von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sollen auch freiwillige Praktika, die länger als sechs Wochen dauern, mit mindestens 8,50 Euro die Stunde vergütet werden. Nur Praktika, die offiziell Teil einer Ausbildung oder eines Studiums sind, fallen dem Gesetzentwurf zufolge nicht unter die Mindestlohnregel. Kritiker befürchten, dass Unternehmen unter diesen Umständen seltener Praktikanten einstellen.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.108
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.745
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.176
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.027
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.023
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
956
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
931
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
650
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
631
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
560
-
Warum KI kein Produktivitätswunder bewirkt
20.03.2025
-
Was ist Organisational Performance?
19.03.2025
-
"HR spielt eine zentrale, aber nicht die einzige Rolle"
19.03.2025
-
Die richtigen Strategien für Benefits
18.03.2025
-
Personalmangel bremst Energiewende und Aufrüstung
17.03.2025
-
Mitarbeiterentwicklung und persönliches Wachstum in Organisationen
14.03.2025
-
Lebensphase schlägt Geburtsjahrgang
14.03.2025
-
Mitarbeitergesundheit, Steuern sparen, Unternehmensimage: Diese Vorteile bringt Fahrradleasing
13.03.2025
-
Rückenübungen füs Büro
13.03.20251
-
Gesunde Ernährung erhöht die Mitarbeitermotivation
12.03.2025