BMF, Schreiben v. 2.10.2017, II C 3 - S 7329/17/10001, BStBl I 2017, 1348

Gemäß § 16 Absatz 6 Satz 1 des Umsatzsteuergesetzes werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat September 2017 wie folgt bekannt gegeben:

Euro-Referenzkurse

Australien 1 EUR = 1,4946 AUD
Brasilien 1 EUR = 3,7316 BRL
Bulgarien 1 EUR = 1,9558 BGN
China (VR) 1 EUR = 7,8257 CNY
Dänemark 1 EUR = 7,4401 DKK
Großbritannien 1 EUR = 0,89470 GBP
Hongkong 1 EUR = 9,3094 HKD
Indien 1 EUR = 76,8002 INR
Indonesien 1 EUR = 15.852,42 IDR
Israel 1 EUR = 4,2080 ILS
Japan 1 EUR = 131,92 JPY
Kanada 1 EUR = 1,4639 CAD
Korea, Rep. 1 EUR = 1.348,89 KRW
Kroatien 1 EUR = 7,4639 HRK
Malaysia 1 EUR = 5,0191 MYR
Mexiko 1 EUR = 21,2431 MXN
Neuseeland 1 EUR = 1,6426 NZD
Norwegen 1 EUR = 9,3275 NOK
Philippinen 1 EUR = 60,732 PHP
Polen 1 EUR = 4,2693 PLN
Rumänien 1 EUR = 4,5992 RON
Russland 1 EUR = 68,6987 RUB
Schweden 1 EUR = 9,5334 SEK
Schweiz 1 EUR = 1,1470 CHF
Singapur 1 EUR = 1,6084 SGD
Südafrika 1 EUR = 15,6766 ZAR
Thailand 1 EUR = 39,497 THB
Tschechien 1 EUR = 26,075 CZK
Türkei 1 EUR = 4,1376 TRY
Ungarn 1 EUR = 308,37 HUF
USA 1 EUR = 1,1915 USD

Die übrigen Währungen sind jeweils nach dem Tageskurs umzurechnen.

Dieses Schreiben wird im Bundessteuerblatt Teil I veröffentlicht. Eine monatlich fortgeschriebene Übersicht der Umsatzsteuer-Umrechnungskurse steht ab sofort auf den Internetseiten des Bundesministeriums der Finanzen (www.bundesfinanzministerium.de) unter der Rubrik Themen – Steuern – Steuerarten – Umsatzsteuer – Umsatzsteuer-Umrechnungskurse zum Herunterladen bereit.

 

Normenkette

UStG § 16 Abs. 6

 

Fundstellen

BStBl I, 2017, 1348

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge