Neben der Betrachtung der Unternehmensentwicklung ist es Aufgabe von HR, Trends mit Einfluss auf das Personalmanagement bei der Strategieentwicklung zu berücksichtigen. Daher hat die Beobachtung von Entwicklungen bei Demografie, Technologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Werten eine hohe Bedeutung. Arbeitsmarkt- und Trend-Studien geben Auskunft über die neuesten Entwicklungen. Die nachfolgende Abbildung zeigt die sechs zu Trend-Clustern zusammengefassten Mega-Trends, die durch das Beratungshaus Kienbaum erhoben wurden. Bei Durchsicht der Implikationen für das People Management werden weitere Handlungsfelder sichtbar. Jede Personalfunktion sollte die Relevanz solcher Trends für die eigene Organisation prüfen und den strategischen Handlungsbedarf in die Strategiearbeit aufnehmen.
Abb. 5: 6 Trends für das People Management 2022
Fallbeispiel – Externe HR Trends
Unser Software-Unternehmen hat sich im Zuge des Strategieprozesses mit der allgemeinen Marktentwicklung und HR Trends auseinandergesetzt und die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen überprüft. Dabei konnten einige wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, die in den nächsten Schritten berücksichtigt werden können:
Externe Einflussfaktoren | Bedeutung und Ableitungen für das Unternehmen |
---|---|
Markt/Branche |
|
HR Trends |
|
Serviceportale von HR Trendscouts schaffen Überblick
Um die eigene Trendanalyse zu vereinfachen, bietet es sich an, Newsletter von HR Trendscouts zu abonnieren, die als Service relevante Studien recherchieren, analysieren und zusammenfassen (z. B. HRblue Trendbook oder das Studiendownload Portal von persoblogger.de).
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen