Viele Krankheitstage bei hessischen Stadtverwaltungen

Rund 25,4 Krankheitstage verzeichnen die Kommunen in Hessen. Im Vergleich waren bei der AOK versicherte Arbeitnehmer rund fünf Tage weniger krank, bei der Techniker Krankenkasse Versicherte sogar mehr als zehn Tage weniger.
Gießen als Spitzenreiter bei Krankheitstagen
Die Angestellten, Arbeiter und Beamten der Stadt Gießen waren 2017 im Schnitt ca. 30,76 Tage krank – also etwa sechs Wochen. Bei dem Großteil der Beschäftigten handele es sich um Langzeitkranke. Zudem seien Viele körperlich belastenden Arbeiten ausgesetzt und der Schnitt erkläre sich zudem durch die Beschäftigung mehrerer älterer Menschen – so die Stadt Hessen.
29,5 Krankheitstage im Schnitt in Wiesbaden
Den zweiten Platz der meisten Krankheitstage unter den Stadtverwaltungen in Hessen belegt die Landeshauptstadt Wiesbaden. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Krankheitstage bei den Angestellten und Beamten gleich geblieben.
Krankenstand in anderen Städten
In Darmstadt ist der Krankenstand innerhalb von zwei Jahren von 7,4 Prozent auf 7,8 Prozent gestiegen. Die Stadt Hanau verzeichnet durchschnittlich 27 Krankheitstage. Rechnet man die Langzeitkranken raus, sind es allerdings nur noch elf. Tarifbeschäftigte waren hier insgesamt einen Tag weniger krank (26 Tage). Nach Abzug der chronisch Kranken seien es nur noch 16 Tage. Kassel nennt mit Verweis auf den Datenschutz keine Zahlen.
Lesen Sie auch:
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
Hoher Krankenstand in der Landesverwaltung ist Alarmsignal
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
39.315
-
Entgelttabelle TV-L
19.479
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
11.142
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.774
-
Entgelttabelle TV-V
6.356
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.0912
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.0431
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.861
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.446
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.437
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
20.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025