Sachgrundbefristung nach Renteneintritt

Ein langjährig beschäftigter Arbeitnehmer hatte für die Zeit ab Bezug seiner Altersrente mit dem 21. Januar 2010 ab dem darauffolgenden Tag, dem 22. Januar 2010, mit seinem Arbeitgeber ein befristetes Arbeitsverhältnis begründet. Das Befristungsende wurde zunächst für den 31. Dezember 2010 vereinbart und dann zweimal bis zuletzt 31. Dezember 2011 verlängert. Im Vertrag war die Abrede enthalten, dass der Kläger eine noch einzustellende Ersatzkraft einarbeiten soll.
Das Bundesarbeitsgericht hatte nun darüber zu entscheiden, wie diese Befristung zu bewerten ist. Dem Arbeitnehmer ging es mit seiner Klage um die Fortsetzung seines Arbeitsverhältnisses.
Rentenbezug noch kein Sachgrund
Mit seiner Entscheidung stellt das Bundesarbeitsgericht fest, dass allein der Bezug von Altersrente kein in der Person des Arbeitnehmers liegender Grund darstellt (§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 TzBfG). Dies sei aber anders zu bewerten, wenn ein Einsatz des älteren Arbeitnehmers in der Nachwuchsplanung hinzukomme. Da hierzu keine ausreichenden Sachinformationen vorlagen, wurde der Rechtsstreit an das Landesarbeitsgericht zurückverwiesen.
Hinweis: Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11. Februar 2015, 7 AZR 17/13 (Pressemitteilung); Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 20. November 2012, 12 Sa 1303/12.
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
29.356
-
Entgelttabelle TV-L
21.894
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
13.130
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
8.432
-
Entgelttabelle TV-V
6.088
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.1642
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.8381
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.861
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.488
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.367
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
20.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025