Qualifizierte Leichenschau künftig bei jedem Verstorbenen
Als erstes Bundesland hat Bremen zum 1.8.2017 die qualifizierte Leichenschau bei jeder verstorbenen Person eingeführt. Bisher haben Krankenhausärzte oder niedergelassene Ärzte den Tod eines Menschen alleine festgestellt und bescheinigt. Durch das neue Gesetz werden die Toten zusätzlich durch einen speziell ausgebildeten Leichenschauarzt untersucht. Dabei handelt es sich grundsätzlich um Ärzte des Instituts der Rechtsmedizin. Allerdings sollen auch andere Ärzte zur qualifizierten Leichenschau mit entsprechender Qualifikation legitimiert werden können. Die Anforderungen an diese Qualifikation sind noch in Abstimmung. Bisher müssen die Rechtsmediziner Krankenhäuser und Bestatter in ganz Bremen aufsuchen, um Leichen freizugeben. Hintergrund des Gesetzes ist, den Angehörigen von Verstorbenen mehr Gewissheit zu geben und die Qualität der Leichenschau zu verbessern. Ein weiterer Anlass für das neue Gesetz könnte auch die Mordserie des Ex-Pflegers Niels H. am Klinikum Delmenhorst gewesen sein.
-
Gewerkschaften fordern Entgelterhöhung von 8 Prozent - Arbeitgeber halten Forderungen für überzogen
14.919
-
Entgelttabelle TV-L
7.216
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
5.149
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.302
-
Entgelttabelle TV-V
3.886
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
2.4012
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.2211
-
Gesetzentwurf zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Besoldung und Versorgung
1.870
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.408
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.244
-
Zahlen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst 2025
13.01.2025
-
Streit um Widerruf von Einstellungszusage wegen AfD-Mitgliedschaft
09.01.2025
-
Gleichstellungsbeauftragte: Arbeitgeber darf nur weibliche Bewerberinnen berücksichtigen
08.01.2025
-
Bald flexiblere Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst?
07.01.2025
-
Das sind die wichtigsten Themen für Personaler im öffentlichen Dienst zum Jahreswechsel
03.01.2025
-
Cannabiskonsum rechtfertigt Entlassung eines Polizeikommissars auf Probe
30.12.2024
-
TVöD-Tarifverhandlungen: Drohen Warnstreiks im öffentlichen Dienst?
19.12.2024
-
Kein Ausschluss aus dem Personalrat trotz Verstoßes gegen Schweigepflicht
11.12.2024
-
Vordrängeln bei Coronaimpfung rechtfertigt keine Kürzung des Ruhegehalts einer Beamtin
10.12.2024
-
Beamte müssen Besoldungsmitteilungen überprüfen
09.12.2024