Weitere Warnstreiks für Berliner Kliniken

Mit den Warnstreiks sollen Regelungen zur Entlastung des Personals erzwungen werden. Die Charité und Vivantes sind Mitglied im Kommunalen Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin), der wiederum Mitglied der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist. Die VKA vertritt die Interessen der kommunalen Arbeitgeber auf der Bundesebene und ist wie ver.di Tarifvertragspartei des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Neben der Aufnahme von Tarifverhandlungen zu einem Entlastungstarifvertrag fordert die Gewerkschaft ver.di zugleich eine Bezahlung ihrer Beschäftigten bei den Vivantes-Tochtergesellschaften nach dem TVöD.
ver.di ignoriere Verhandlungskompetenz
Dazu Niklas Benrath, Hauptgeschäftsführer der VKA: „Weder die Charité und das Vivantes-Klinikum noch der KAV Berlin können Verhandlungen über einen Entlastungs-Tarifvertrag führen. Die Zuständigkeit zum Führen von Verhandlungen derartiger Tarifverträge liegt allein bei der VKA als Spitzenverband der kommunalen Arbeitgeberverbände. Wiederholt und wissentlich setzt sich ver.di mit ihren Forderungen und Streikankündigungen über die ihr durchaus bekannten Regularien ihres Sozialpartners, der VKA, hinweg. Das zeugt von einem falschen Verständnis der Sozialpartnerschaft und ist nicht hinnehmbar.
Erneute Aufforderung, Streikmaßnahmen zu beenden
Dieses Verhalten sei unverantwortlich und schädige das Vertrauen der Patienten in die kommunalen Krankenhäuser, so Benrath. Er forderte die Gewerkschaft zum wiederholten Male auf, die Arbeitskampfmaßnahmen zu unterlassen.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
6.794
-
Entgelttabelle TV-L
5.236
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.387
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.321
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.632
-
Entgelttabelle TV-V
1.973
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5971
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.5232
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.171
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.026
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025