Beamte erhalten höhere Bezüge

Das Gesetz zur Erhöhung der Beamtenbesoldung wurde von der schwarz-grünen Regierungskoalition im Wiesbadener Landtag eingebracht.
Beamte erhalten zusätzlich ein Jobticket
Die Mehrkosten für das Land Hessen betragen in diesem Jahr 75 Millionen Euro und im nächsten Jahr rund 300 Millionen Euro, wie Alexander Bauer von der CDU-Fraktion erklärte. Die rund 90.000 Landesbediensteten erhalten zudem ein Jobticket, das in ganz Hessen gelte. Dies sei bundesweit einmalig, führte Bauer weiter aus.
Diskussion um Entwicklung der Beamtenbezüge in den vergangenen Jahren
Herman Schaus von der Linken warf der Landesregierung vor, dass Hessen bei der Besoldung seiner Beamten «weit hinten» liege. Der Freidemokrat Wolfgang Greilich kritisierte, dass die schwarz-grüne Regierung die Beamten in den Vorjahren von der allgemeinen Lohnentwicklung abgekoppelt habe. Das habe viel Vertrauen zerstört.
Die Vorwürfe seien falsch, antwortete Jürgen Frömmrich von den Grünen. Es sei vollkommen richtig gewesen, die Beamten an der Haushaltskonsolidierung zu beteiligen. Dem widersprach der Sozialdemokrat Günter Rudolph, der Frömmrich «jahrelange Heuchelei» vorwarf. Innenminister Peter Beuth (CDU) wies die Kritik der Opposition zurück und sprach von einem ordentlichen Abschluss für die Beamten.
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
49.108
-
Entgelttabelle TV-L
16.396
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.188
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.438
-
Entgelttabelle TV-V
6.535
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.3611
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
2.9482
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.917
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.423
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.417
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025
-
Karneval, Fasching, Fastnacht und das Arbeitsrecht: Das gilt es zu beachten
03.03.2025
-
Grundschulrektor erhält Ausgleich wegen geleisteter Zuvielarbeit
26.02.2025
-
Regeln für einen rechtmäßigen Streik im öffentlichen Dienst
25.02.2025
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025