Frauen in Führungspositionen im öffentlichen Dienst

„In Sachen Gleichberechtigung hat der öffentliche Dienst noch viel zu tun“, so dbb Chef Ulrich Silberbach. So seien Frauen in Führungspositionen im öffentlichen Dienst noch immer unterrepräsentiert. Ein Grund dafür sei, dass Frauen deutlich häufiger Teilzeit-Modelle in Anspruch nehmen. Aber auch beim Gehalt müsse noch viel passieren. „Der Frauenanteil wächst – nur leider nicht dort, wo Spitzengehälter gezahlt werden“, so Helene Wildfeuer, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung.
Berufe mit hohem Frauenanteil durch Tarifabschluss aufgewertet
Für Silberbach ist der Tarifabschluss mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder hier ein Schritt in die richtige Richtung. Gerade in den Bereichen mit hohem Frauenanteil, bspw. in der Pflege und im Sozial- und Erziehungsdienst, wurden Verbesserungen erzielt.
Gleichstellung im Koalitionsvertrag vereinbart
Auch im Koalitionsvertrag wurde die gleichberechtigte Teilhabe von Männern und Frauen in Leitungsfunktionen im öffentlichen Dienst unter dem Motto: „Wir sorgen für mehr Gleichstellung“ festgelegt und eine Umsetzung bis 2025 vereinbart.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
6.794
-
Entgelttabelle TV-L
5.236
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.387
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.321
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.632
-
Entgelttabelle TV-V
1.973
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5971
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.5232
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.171
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.026
-
Kommunale Fachkräfte als Motor für Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Verwaltung
23.06.2025
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025