Bundesregierung will Besoldung der Bundesbeamten verbessern

Das Bundeskabinett hat am 3.7.2019 den Entwurf eines Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes (BesStMG) beschlossen. Damit soll das Dienstrecht insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel und die Digitalisierung weiterentwickelt werden.
Bund soll als Arbeitgeber attraktiver werden
Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer: "Mit der Reform machen wir den Bund als Dienstherrn noch attraktiver: Mehr Geld für Anwärter, moderne Personalgewinnung und attraktive Zulagen sind nur einige Stichworte aus dem Maßnahmenpaket. Neben dem Personalaufbau und den guten Tarifabschlüssen der letzten Jahre trägt diese Reform dazu bei, dass der öffentliche Dienst des Bundes attraktiv und wettbewerbsfähig bleibt. Die bisherige Resonanz auf unsere Vorschläge zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind."
Verbesserungen bei Zulagen und Auslandsbesoldung
Das Gesetz soll dem Bund als Dienstherrn größere Flexibilität verschaffen und zukunftsorientierte Lösungen für die Fachkräftegewinnung bieten. Zudem wird Verwaltungsaufwand verringert. Insbesondere sind folgende Anpassungen vorgesehen:
- Erweiterung und Flexibilisierung der Instrumente zur Personalgewinnung und -bindung,
- Erhöhungen von Zulagenbeträgen sowie Schaffung von neuen und strukturelle Veränderungen bestehender Zulagentatbestände,
- Verbesserungen für die Anwärter
- Verbesserungen in der Auslandsbesoldung,
- Honorierung besonderer Einsatzbereitschaft in Krisensituationen.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
8.011
-
Entgelttabelle TV-L
6.002
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.761
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.302
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.628
-
Entgelttabelle TV-V
1.746
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.3971
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.3322
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.037
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
878
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025
-
Polizeibeamter durfte wegen Posts in WhatsApp-Gruppen entlassen werden
26.05.2025
-
Amtshaftung bei Fehlern von Rettungsleitstellen in der Notfallrettung
16.05.2025
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
13.05.2025