Ärztegewerkschaft ruft Arbeitgeber zum Einlenken auf

«Die Arbeitgeber würden sich ja selbst schaden, wenn sie auf einer verordneten Tarifeinheit bestehen würden, die von den Beschäftigten in den Krankenhäusern abgelehnt wird», sagte der Vorsitzende der Ärztegewerkschaft, Rudolf Henke, in Berlin.
Tarifeinheitsgesetz erlaubt nur einen Tarifvertrag pro Betrieb
Mit dem Gesetz wollte die damalige Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sicherstellen, dass es pro Betrieb immer nur einen Tarifvertrag geben kann. Die Gewerkschaft mit den meisten Mitgliedern im Betrieb setzt sich laut Gesetz durch.
Marburger Bund schließt Vereinbarung mit Verdi
Henke rief die Arbeitgeber nun dazu auf, einen anderen Weg mitzugehen. Mit der Gewerkschaft Verdi habe der Marburger Bund am 1. Dezember 2017 eine Vereinbarung geschlossen. Damit solle verhindert werden, «dass der Tarifvertrag der jeweils anderen Gewerkschaft durch eine etwaige Mehrheitsfeststellung im Betrieb verdrängt werden kann». Bei Tarifverhandlungen solle nun von den Arbeitgebern verlangt werden, dass sie das mitmachen. Man wolle das zur Voraussetzung eines Tarifabschlusses machen, erläuterte Henke. «Jetzt liegt es an den Arbeitgeberverbänden, im Interesse einer stabilen Tarifpartnerschaft die ausgestreckte Hand zu ergreifen.» Im Blick hat der Chef der Ärztegewerkschaft dabei die Krankenhäuser.
Beamtenbund klagt gegen Tarifeinheitsgesetz
Parallel dazu hat der Beamtenbund dbb in Sachen Tarifeinheitsgesetz erneut den Klageweg beschritten.
Beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wurde Klage gegen das Tarifeinheitsgesetz in seiner vom Karlsruher Bundesverfassungsgericht im Sommer 2017 veränderten Form eingereicht. Das Gesetz sei weder sinnvoll noch praktikabel.
Es benachteilige kleinere Gewerkschaften und sei somit undemokratisch und speziell im Bereich des öffentlichen Dienstes noch weniger anwendbar als in der Privatwirtschaft. Außerdem behindere es die freie gewerkschaftliche Betätigung.
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
39.315
-
Entgelttabelle TV-L
19.479
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
11.142
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.774
-
Entgelttabelle TV-V
6.356
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.0912
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.0431
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.861
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.446
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.437
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
20.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025
-
Karneval, Fasching, Fastnacht und das Arbeitsrecht: Das gilt es zu beachten
03.03.2025