
Wie Branchenfachleute regelmäßig bestätigen, ist der Hauptvorteil einer Hausverwaltung die verlässliche, kalkulierbare und stabile Einnahmequelle. Vor allem Verwalter von Großbeständen in guten Lagen der Metropolen und mit passendem Mietermix könnten ordentlich Kasse machen.
Nur um das einmal einzuordnen: Chefärzte verdienen im Schnitt 188.500 Euro im Jahr, Oberärzte 148.250 Euro, Patentanwälte 107.250 Euro. Wenn Sie als Hausverwalter oder -verwalterin arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 33.400 Euro im Jahr und 2.783 Euro im Monat und im besten Fall 47.300 Euro pro Jahr und monatlich 3.942 Euro, heißt es bei der Online-Jobplattform Stepstone des Springer Verlags.
Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei 39.700 Euro, das Monatsgehalt bei 3.308 Euro und der Stundenlohn demnach bei 20,68 Euro – das ist also alles nicht gerade üppig. Städte, in denen es viele offene Stellen für Hausverwalter gibt, sind Berlin, Stuttgart und Bremen. Insgesamt 1.871 offene Positionen werden auf Stepstone gelistet (Stand Februar 2024). Die kurze Antwort zur Titelfrage lautet also: Nein, Reichtümer sind in dieser Branche nicht anzuhäufen.
Hausverwalter: Mehr Einheiten gleich höhere Gehälter
Wer also plant, nahezu fünfstellige Beträge und mehr monatlich zu verdienen...
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
2.178
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter beim Zeitmietvertrag achten
1.466
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
1.436
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
1.113
-
Form der Betriebskostenabrechnung und Mindestangaben
1.047
-
Untervermietung: Was kann der Vermieter verbieten?
971
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
927
-
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
889
-
Schlüssel für Schließanlage verloren: Wer muss zahlen?
879
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
859
-
Schlüsseleinwurf beim Vermieter kann Verjährung starten
02.04.2025
-
Blumenkästen am Balkon: Das gilt für Mieter und WEGs
02.04.2025
-
Vernetzen mit der Wollknäuel-Methode
28.03.2025
-
Die Verwaltermanufaktur
24.03.2025
-
Unterjährige Verbrauchsinformation: Fristen für Verwalter
19.03.2025
-
Bauliche Veränderungen: Vorbefassung der Eigentümerversammlung
19.03.2025
-
Wanted: Property Manager Plus
18.03.2025
-
Haus richtig gegen Elementarschäden versichern
13.03.2025
-
Teilerlass der Grundsteuer: Frist endet am 31. März
11.03.2025
-
Verwalter gesucht: Mittel gegen Personalmangel
11.03.2025