Die Nassauische Heimstätte Wohnstadt kann man wohl als Leuchtturm der Branche in Sachen Klimaschutz bezeichnen. Seit zirka zehn Jahren beschäftigt sich das Unternehmen intensiv mit dem Thema – im L'Immo-Podcast sprechen die Verantwortlichen über ihre Lösungen.

Die Nassauische Heimstätte Wohnstadt (NHW) aus Frankfurt am Main gehört zu den ambitionierten Wohnungsunternehmen in Sachen Klimaschutz. Mit dem Nachhaltigkeitsmanagementsystem, das Dr. Thomas Hain, Leitender Geschäftsführer, und Felix Lüter, Leiter Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit, installiert haben, nimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle ein.

Der Klimawandel ist das wohl drängendste Problem der Menschheit, erklären die Gäste im aktuellen L'Immo-Podcast mit DW-Chefredakteurin Iris Jachertz – "wir denken in Lösungen".

Dieser Einsatz wurde auch schon ausgezeichnet: Und zwar gleich zweimal – in der Kategorie "Immobilienwirtschaft" und der Kategorie "Bauträger" – beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen im November 2023. Die Vorreiterrolle hat die NHW auch inne, wenn es um den Einsatz für die gesamte Branche der Wohnungswirtschaft geht: Mit der Initiative Wohnen.2050 (IW.2050).

L'Immo auf allen Plattformen

Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.

Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.

Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:

Haufe

Spotify

Youtube

Deezer

Google-Podcasts

Apple-Podcasts

Podigee