Vor den Bundestagswahlen: Revolutionäre Ideen aus der Schweiz
Kann der Mangel an Wohneigentum bekämpft werden mit einer Senkung von Grunderwerbsteuer? Nein. Auch wenn es die Parteien so sagen. Hilft die Mietpreisbremse, Mietpreise zu bremsen? Vielleicht. Brauchen wir neue Regulierungen? Ja. Zumindest in einem Punkt! Sind wir in Deutschland schnell genug? Die Baufertigstellungszahlen liegen erst im Mai des jeweils darauffolgenden Jahres vor.
Und hört man genau hin, auf das, was Klara Geywitz (SPD) im L'Immo-Podcast zu Gastgeber Dirk Labusch und den weiteren Gästen Daniel Föst (FDP) und Caren Lay (Die Linke) sagt, so braucht es nach den Bundestagswahlen am 23. Februar sehr wohl neue Kompetenzen im Bundesbauministerium.
Eine spannende Runde zu vielen relevanten Immobilienthemen und revolutionären Ideen aus der Schweiz. Hören Sie rein!
L'Immo auf allen Plattformen
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
4.1716
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.312
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.723
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
1.337
-
Hydraulischer Abgleich: Neue Fristen für Vermieter
1.279
-
Grundsteuer: Differenzierte Hebesätze für Wohnen
1.073
-
EZB senkt Einlagenzins auf 2,5 Prozent – gut für Kredite
1.018
-
CO2-Preis steigt auf Maximalwert – Heizen wird teurer
9787
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
938
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
8492
-
Kein Hausabriss – nur Räumung bei Baukostenersatz
14.03.2025
-
Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot zum Thema Wohnen
13.03.2025
-
Mecklenburg-Vorpommern vereinfacht Bauregeln
13.03.2025
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
11.03.2025
-
Koalitionäre in spe kündigen Fonds für Wohnungsbau an
10.03.20251
-
Union und SPD wollen Mietpreisbremse verlängern
10.03.2025
-
Wer eine gute Energiebilanz sucht, muss wissen, wo
10.03.2025
-
BGH zieht Halbteilungsgrundsatz für Maklerprovision durch
07.03.2025
-
Immer mehr Gegenwind für ESG-Maßnahmen?
07.03.2025
-
EZB senkt Einlagenzins auf 2,5 Prozent – gut für Kredite
06.03.2025