Die komplexe Situation der Assetklasse Wohnen
Das große Thema des Gesprächs ist die angespannte finanzielle Situation vieler Wohnungsgesellschaften, die aufgrund der hohen Energiekosten zum Teil mit Insolvenzrisiken kämpfen. Von Lackum befürwortet den Hilferuf der Wohnungswirtschaft, dass der Staat unterstützend tätig werden muss. Von der Politik fühlt er sich jedoch nach wie vor nicht komplett verstanden, der geforderten – aber nicht umgesetzten – Nachtabsenkung der Temperatur will er nichtsdestotrotz nicht nachtrauern. Wichtig sind für ihn energetische Investitionen in den Bestand. Hier sieht er sich mit großen Zielen konfrontiert, deren Erreichung auch für seine Investoren höchste Priorität hat, wie er sagt. Im Moment wartet auch die LEG in punkto Neuinvestitionen ab. Aber von Lackum ist sich sicher, dass diese Phase bald ändern wird. "Möglicherweise erleben wir einen heißen Herbst und vielleicht einen noch heißeren Winter", meint er.
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
4.2146
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.381
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.710
-
Hydraulischer Abgleich: Neue Fristen für Vermieter
1.211
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
1.158
-
EZB senkt Einlagenzins auf 2,5 Prozent – gut für Kredite
1.030
-
Grundsteuer: Differenzierte Hebesätze für Wohnen
944
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
8512
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
844
-
Energetische Sanierung: Steuerliche Förderung angepasst
838
-
Heizungsgesetz: Wohnungsverband gegen Abschaffung
19.03.2025
-
Online-Angebote schlagen, Ladenmieten steigern
19.03.2025
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
18.03.20252
-
So schauen Mipim-Teilnehmer auf die Welt
17.03.2025
-
KI im Facility Management noch in den Kinderschuhen
17.03.2025
-
Neue Bauordnung mit weniger Regeln und Standards
17.03.2025
-
Kein Hausabriss – nur Räumung bei Baukostenersatz
14.03.2025
-
Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot und das Wohnen
13.03.2025
-
Mecklenburg-Vorpommern vereinfacht Bauregeln
13.03.2025
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
11.03.2025