Bayern senkt Kappungsgrenze in weiteren Gemeinden

Die bayerische Landesregierung hat eine zweite Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen beschlossen. Demnach sind Mieterhöhungen in weiteren 89 bayerischen Städten und Gemeinden bis Ende 2015 auf maximal 15 Prozent in drei Jahren beschränkt. Die Verordnung soll am 1.8.2013 in Kraft treten. Für die Landeshauptstadt München gilt bereits seit Mitte Mai 2013 eine reduzierte Kappungsgrenze für Mieterhöhungen.
Gemeinden mit Kappungsgrenze
Von der Zweiten Kappungsgrenzesenkungsverordnung sind folgende Städte und Gemeinden umfasst:
Regierungsbezirk Oberbayern
Kreisfreie Stadt Ingolstadt
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Bad Tölz, Wackersberg, Wolfratshausen
Landkreis Dachau: Dachau, Karlsfeld
Landkreis Ebersberg: Anzing, Emmering, Forstinning, Glonn, Grafing b. München, Kirchseeon, Pliening, Poing, Vaterstetten, Zorneding
Landkreis Erding: Dorfen, Erding, Neuching, Oberding, Wörth
Landkreis Freising: Attenkirchen, Eching, Freising, Moosburg a. d. Isar, Neufahrn b. Freising, Rudelzhausen
Landkreis Fürstenfeldbruck: Adelshofen, Alling, Althegnenberg, Eichenau, Fürstenfeldbruck, Germering, Gröbenzell, Maisach, Mammendorf, Mittelstetten, Olching, Puchheim, Türkenfeld
Landkreis Garmisch-Partenkirchen: Murnau a. Staffelsee
Landkreis Landsberg am Lech: Dießen a. Ammersee, Greifenberg, Schondorf a. Ammersee,
Landkreis Miesbach: Gmund a. Tegernsee, Miesbach
Landkreis München: Aschheim, Baierbrunn, Garching b. München, Gräfelfing, Grasbrunn, Haar, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Hohenbrunn, Ismaning, Kirchheim b. München, Neubiberg, Neuried, Oberhaching, Oberschleißheim, Ottobrunn, Planegg, Putzbrunn, Straßlach-Dingharting, Taufkirchen, Unterhaching, Unterschleißheim
Landkreis Rosenheim: Bad Aibling
Landkreis Starnberg: Berg, Gilching, Herrsching a. Ammersee, Krailling, Pöcking, Weßling, Wörthsee
Landkreis Weilheim-Schongau: Bernried am Starnberger See, Weilheim i. OB
Regierungsbezirk Oberpfalz
Kreisfreie Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg: Lappersdorf, Neutraubling
Regierungsbezirk Oberfranken
Kreisfreie Stadt Bamberg
Regierungsbezirk Mittelfranken
Kreisfreie Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg
Regierungsbezirk Unterfranken
Kreisfreie Städte Aschaffenburg, Würzburg
Regierungsbezirk Schwaben
Kreisfreie Städte Augsburg, Kempten (Allgäu)
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
1.511
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
1.475
-
Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
1.174
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
966
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
796
-
Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
725
-
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
613
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
590
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
581
-
Rechtsfolgen des Eigentümerwechsels
566
-
Intelligentes Wartungsmanagement in der Immobilienverwaltung
18.07.2025
-
Unpünktliche Mietzahlung: Liegt ein Kündigungsgrund vor?
15.07.2025
-
Aushandeln ist mehr als Auswählen
15.07.2025
-
Sanierung der Heizungsanlage: Was Verwalter leisten müssen
15.07.2025
-
Die ineffizienten Allrounder
11.07.2025
-
Wo die Pflanze wächst, wird auch gemessen
09.07.2025
-
KI in der Hausverwaltungsssoftware – Luxus oder notwendig?
07.07.2025
-
So behäbig wie die Immobilie selbst
04.07.2025
-
Balkonsanierung: Pflichten, Rechte und Kostenverteilung
04.07.2025
-
Künftige Mietstaffeln zählen nicht als Vormiete
02.07.2025