Umfrage: Wann beginnen Eigentümerversammlungen?

Wann gehen Eigentümerversammlungen normalerweise los? Und zu welchen Uhrzeiten würden Verwalter gerne mit Versammlungen starten? Dem will der VDIV mit einer Umfrage auf den Grund gehen. 

Eigentümerversammlungen finden häufig abends statt. Nicht zuletzt dürfte das an Vorgaben der Rechtsprechung liegen, wonach die Uhrzeit so gewählt werden muss, dass auch berufstätige Wohnungseigentümer problemlos teilnehmen können.

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) hat hier Handlungsbedarf ausgemacht. Nach Angaben des Verbands werde die Suche nach Fachkräften dadurch erschwert, dass Eigentümerversammlungen oft nach 17 Uhr stattfinden. Rückmeldungen von Verwaltern zufolge gingen diese daher zunehmend dazu über, Versammlungen bereits früher anzuberaumen.

Ob und inwieweit dem tatsächlich so ist, will der Verband mittels einer Umfrage ermitteln. Neben der aktuellen Handhabung wird auch abgefragt, zu welchen Uhrzeiten Verwalter Eigentümerversammlungen einberufen würden, wenn sie hier freie Hand hätten und welche Rolle Versammlungsform und Uhrzeit bei der künftigen Zusammenarbeit mit Eigentümergemeinschaften spielen.

Verwalter können bis zum 2.6.2024 an der Umfrage teilnehmen. Die Ergebnisse will der Verband zeitnah veröffentlichen.

Zur Umfrage

Schlagworte zum Thema:  WEG-Verwaltung, Eigentümerversammlung