Leitsatz (amtlich)

Der Streitwert einer Räumungsklage ist nach dem Jahresbetrag der Nettomiete zzgl. der vertraglich vereinbarten Mehrwertsteuer zu bemessen. Das Nettogrundentgelt umfasst Nebenkosten nur dann, wenn diese als Pauschale vereinbart sind und nicht gesondert abgerechnet.

 

Verfahrensgang

LG Berlin (Beschluss vom 28.04.2005; Aktenzeichen 34 O 177/05)

 

Tenor

Auf die sofortige Beschwerde der Prozessbevollmächtigten der Klägerin vom 9.5.2005 wird der Streitwertbeschluss der Zivilkammer 34 des LG Berlin vom 28.4.2005 dahingehend abgeändert, dass der Streitwert für die Räumung statt auf 3.015,84 EUR auf 3.498,36 EUR festgesetzt wird.

Das Verfahren ist gebührenfrei; Kosten werden nicht erstattet.

 

Gründe

Die nach § 68 Abs. 1 GKG zulässige Beschwerde ist begründet.

Gemäß § 41 Abs. 2 GKG ist, wenn wegen Beendigung eines Miet-, Pacht- oder ähnlichen Nutzungsverhältnisses die Räumung eines Grundstücks, Gebäudes oder Gebäudeteils verlangt wird, das für die Dauer eines Jahres zu zahlende Entgelt maßgebend, wenn sich nicht nach Abs. 1 GKG ein geringerer Streitwert ergibt.

Gemäß § 41 Abs. 1 S. 1 GKG ist, sofern das Bestehen oder die Dauer eines Miet-, Pacht- oder ähnlichen Nutzungsverhältnisses streitig ist, der Betrag des auf die streitige Zeit entfallenden Entgelts maßgebend, es sei denn, das einjährige Entgelt ist geringer. Dann ist dieser Betrag für die Wertberechnung maßgebend. Gemäß § 41 Abs. 1 S. 2 GKG umfasst das Entgelt nach S. 1 neben dem Nettogrundentgelt Nebenkosten dann, wenn diese als Pauschale vereinbart sind und nicht gesondert abgerechnet werden. Das Nettogrundentgelt umfasst aber auch die vertraglich vereinbarte Mehrwertsteuer (KG, Beschl. v. 29.3.2005 - 8 W 20/05, KGReport Berlin 2005, 525; Hartmann, Kostengesetze, 34. Aufl., § 41 Rz. 25, m.w.N.).

Die Kostenentscheidung beruht auf § 68 Abs. 3 GKG.

 

Fundstellen

Haufe-Index 1449749

OLGR-Ost 2006, 81

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt VerwalterPraxis Gold. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge