Zunächst orientiert sich das Verhalten eines Menschen immer an seiner inneren Einstellung. Diese hat er durch seine Sozialisierung erworben, also durch all die Dinge, die in seinem Leben bisher auf ihn eingewirkt haben. Diese Einstellung bringt ein Mensch bereits mit, wenn er im Unternehmen beginnt zu arbeiten. Bekanntermaßen gibt es Menschen mit völlig unterschiedlichen Einstellungen. Es gibt sehr risikobereite und risikoscheue Menschen, sehr disziplinierte und undisziplinierte Menschen, Menschen, die sich an Regeln orientieren, und solche, die Regeln so auslegen, dass sie es dann einfacher haben.

Ein Beispiel aus dem Straßenverkehr macht dies deutlich, wo es Menschen gibt, die sich immer an ein Tempolimit von z. B. 80 km/h halten, auch wenn auf einer freien Landstraße weit und breit kein anderes Auto zu sehen ist. Dieses Verhalten ist allein auf die innere Einstellung zurückzuführen. Somit wird klar, dass bereits die Personalauswahl einen großen Einfluss auf das Unfallgeschehen im Unternehmen haben kann. Deshalb ist bereits bei der Einstellung eines Mitarbeiters auf dessen innere Einstellung zu achten.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge