
Mentale Gesundheit ist ein hohes Gut, das alle Menschen anstreben. Die Arbeit spielt dabei zweifelsohne eine wichtige Rolle, doch die Verantwortung für die Gesundheit darf nicht allein auf das Unternehmen abgeschoben werden. Das führt sonst schnell zu "Well Washing". Jeder und jede Einzelne ist selbst auch in der Pflicht, auf sich zu achten.
Viele Menschen betrachten mentale Gesundheit immer noch als ein Schwarz-Weiß-Konzept: Wir sind entweder psychisch gesund oder psychisch krank. Diese Denkweise führt dazu, dass viele erst dann Unterstützung in Anspruch nehmen, wenn es ihnen sehr schlecht geht. Die Wahrheit ist jedoch, dass das Spektrum sehr umfangreich ist. Von unterschiedlichen psychischen Erkrankungen bis zur vollständigen mentalen Gesundheit mit einer Reihe weiterer Stadien – wir alle bewegen uns im Leben irgendwo dazwischen. Denken wir darüber nach, wird deutlich, wie wichtig es ist, uns jeden Tag um unsere mentale Gesundheit zu kümmern. Investieren wir jetzt, auch wenn wir uns wohlfühlen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass wir später mit psychischen Problemen konfrontiert werden. Räumen Sie also sich und Ihrer Psyche jeden Tag oberste Priorität ein.
Für das Thema sensibilisieren
Mentale Gesundheit gelingt nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Obstkorb und Kicker im Pausenraum oder Laufgruppe – all das kann...
-
Die besten Business Schools für Master in Management
282
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
255
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
111
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
109
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
82
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
72
-
Kooperativer Führungsstil
71
-
Transaktionale Führung
71
-
Masterstudiengänge HR im Überblick
68
-
Autoritärer Führungsstil
67
-
Wenn KI das Coaching übernimmt
28.03.2025
-
Zu viel Nähe schadet der Führung
26.03.2025
-
Chancen und Vorteile der hybriden Arbeit für Unternehmen und Mitarbeitende
26.03.2025
-
Coaching- und Training-Award des DVCT: Jetzt bewerben
24.03.2025
-
Podcast Folge 47: Führungskräfteentwicklung bei Autohaus Senger
19.03.2025
-
So unterstützt KI Führungskräfte
13.03.2025
-
Change-Schulungen, die wirken
12.03.2025
-
Grundkompetenzen fördern: Schlüssel zur Weiterbildung
11.03.2025
-
Podcast Folge 46: KI als altes und neues Zukunftsthema
06.03.2025
-
Unternehmen schulen vor allem zu Nachhaltigkeit
04.03.2025