Rz. 7

Das übergreifend abzudeckende Thema von ESRS E3 ist "Wasser- und Meeresressourcen" (water and marine resources). Die subsumierten Unterthemen sind Wasser (water) – und nicht etwa "Wasserressourcen", was der Titel von ESRS E3 nahelegt – und Meeresressourcen (marine resources). Als Unter-Unterthemen bestimmt ESRS 1:

  • Wasserverbrauch,
  • Wasserentnahme,
  • Ableitung von Wasser,
  • Ableitung von Wasser in die Ozeane,
  • Gewinnung und Nutzung von Meeresressourcen.

Dabei wird eine einheitliche Zuordnung der Unter-Unterthemen zu den beiden Unterthemen "Wasser" und "Meeresressourcen" vorgenommen.

Eine bedeutende Rolle spielen in ESRS E3 Angaben zum Wasserverbrauch. Auf diesem Aspekt liegt der Schwerpunkt der Angabepflichten. Die Angaben hierzu sind zudem – im Vergleich zu den anderen Offenlegungsanforderungen nach ESRS E3 – zu großen Teilen in quantitativer Form gefordert und ermöglichen damit am ehesten eine Vergleichbarkeit von Berichten.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge