Kurzbeschreibung

Dieses Musterschreiben bietet Unterstützung bei der Einlegung eines Einspruchs beim Finanzamt.

Vorbemerkung

Der Inhalt des folgenden Musterschreibens dient als Orientierungshilfe für die Einlegung eines Einspruchs beim Finanzamt. Die Formulierung ist für den Einzelfall anzupassen.

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 18.8.2021, 1 K 1410/19

Verfahren beim BFH: VI R 11/22

Einspruch

Vor- und Nachname des/der Steuerzahler/s

sowie Adresse des/der Steuerzahler/s
 
   

An das

Finanzamt ...

Straße, Nr. ggf. Postfach

Postleitzahl, Ort
 
  Ort, Datum
   
Steuernummer:  

Bescheid für … über Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer

Veranlassungszusammenhang zur Einkunftsart bei Termingeschäften
   
Einspruch  

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lege ich Einspruch gegen den o. g. Bescheid vom …………… ein.

Begründung:

Mein Einspruch richtet sich gegen die Annahme, dass die laufenden Einnahmen als auch die Ausgaben aus den Termingeschäften in Form von Zinsswaps nicht zu den beabsichtigten Einkunftsarten aus unternehmerischer Tätigkeit gehören.

Vorliegend ist eine deutliche Verknüpfung eines Kredites zum Erwerb von Grundstücken, deren Nutzung ausschließlich betrieblich stattfinden soll mit den Termingeschäften gegeben, weshalb auch die Aufwendungen aus den Termingeschäften Betriebsausgaben sind.

Vgl. FG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 18.8.2021, 1 K 1410/19.

Ob insoweit ein ausreichender Veranlassungszusammenhang gegeben ist, prüft aktuell der BFH (Az: VI R 11/22).

Unter Bezugnahme auf das vorgenannte Verfahren ist nach § 363 Abs. 2 Satz 2 AO Verfahrensruhe zu gewähren.

Mit freundlichen Grüßen

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Steuer Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge