Umsatzbesteuerung des Verkaufs von Fast-Food-Produkten

Umsätze einer Fast-Food-Filiale
Vor dem FG Düsseldorf wurde der Fall einer Klägerin verhandelt, die eine Kette von Fast-Food-Restaurants unterhält. In einem Einkaufszentrum wurde von ihr eine neue Filiale eröffnet. Zum Verkauf wurden vorgefertigte Speisen in Einwegverpackungen angeboten und an einer Theke an die Kunden verkauft.
Verzehr an Ort und Stelle
Die Filiale verfügte über keinen eigenen Sitz- und Verzehrbereich, allerdings befand sie sich in dem Bereich des Einkaufszentrums, in dessen Mitte ein Sitz- und Verzehrbereich vorhanden war. Dieser Bereich durfte von den Mietern und den Kunden des Zentrums gemeinsam genutzt werden durfte. Die Kosten für diesen Gemeinschaftsbereich trugen die Mieter. Ingesamt befanden sich ingesamt 15 Gastronomiebetriebe rund um diesen Sitz- und Verzehrbereich. Das Finanzamt war der Ansicht, dass hier von der Klägerin ihren Kunden der Verzehr der Speisen an Ort und Stelle ermöglicht wurde. Die Umsätze wurden deshalb dem Regelsteuersatz unterworfen. Die Klägerin begehrte die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes. Doch die hiergegen gerichtete Klage wurde abgewiesen.
FG Düsseldorf, Urteil v. 4.9.2019, 5 K 404/14 U, veröffentlicht mit dem FG-Newsletter April 2021
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
563
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
553
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
536
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
420
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
365
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
353
-
Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG
305
-
Teil 1 - Grundsätze
299
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
261
-
Nutzungs- oder Funktionsänderung eines Gebäudes
235
-
Nach § 69 AO haftender Personenkreis
08.07.2025
-
Bestimmung des Haftungsumfangs und Haftungsquote
08.07.2025
-
Vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung
08.07.2025
-
Haftung im Insolvenzverfahren
08.07.2025
-
Ermessenausübung durch die Behörde
08.07.2025
-
Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
07.07.2025
-
Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns
07.07.2025
-
Zur Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG
07.07.2025
-
Kein Kindergeld nach Abbruch des Bundesfreiwilligendienstes
04.07.2025
-
Alle am 3.7.2025 veröffentlichten Entscheidungen
03.07.2025