Umsätze eines Fotostudios unterliegen dem Regelsteuersatz

Leistungen eines Fotostudios
Vor dem FG Münster klagte die Betreiberin mehrerer Fotostudios. Ihre Kunden waren sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Sie händigte erstellte Fotografien regelmäßig in ausgedruckter Form an ihre Kunden aus. Mit der Bezahlung des Kaufpreises gehen laut den Geschäftsbedingungen der Klägerin auch die Nutzungsrechte an den überlassenen Fotos auf die Kunden über.
Regelsteuersatz ist anzuwenden
Deshalb wendete die Klägerin für die Umsätze den ermäßigten Steuersatz an. Das Finanzamt wandte den Regelsteuersatz an. Vor dem FG Münster scheiterte die Klage. Aus Sicht des FG kam der Übertragung der Nutzungsrechte im Vergleich zur Erstellung und Aushändigung der Fotos nur eine untergeordnete Bedeutung zu.
FG Münster, Urteil v. 25.2.2021, 5 K 268/20 U,AO, veröffentlicht am 15.4.2021
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
755
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
681
-
Bundesverfassungsgericht hält Solidaritätszuschlag nicht für verfassungswidrig
648
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
559
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
551
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
534
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
481
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
409
-
Teil 1 - Grundsätze
389
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
310
-
Alle am 17.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
17.04.2025
-
Kein Werbungskostenabzug bei Umzug zur Einrichtung eines Arbeitszimmers
17.04.2025
-
Rechts- und Beratungskosten beim Anteilsverkauf einer Enkelgesellschaft
17.04.2025
-
FG Düsseldorf prüft Neuregelungen zur Grundsteuer
17.04.2025
-
Währungskursverluste aus einem Gesellschafterdarlehen
17.04.2025
-
Keine Saldierung von Gesellschafterdarlehen im Sonderbetriebsvermögen
17.04.2025
-
Teilzeitbeschäftigung und Nichtrückkehrtage nach dem DBA Schweiz
15.04.2025
-
Leistungen nach Restrukturierungsmaßnahmen des Schweizer Arbeitgebers
15.04.2025
-
Vorrechte und Befreiungen der EU auf die Schenkungsteuer
14.04.2025
-
Wiesbadener Wasserverbrauchsteuer ist rechtmäßig
14.04.2025