Tz. 6

Stand: 22. Auflage – ET: 10/2018

Steuerpflichtiger ist, wer für eine Steuer haftet. Wer neben dem Steuerschuldner oder an dessen Stelle haftet, d. h. für die Steuer mit seinem Vermögen einstehen muss, ergibt sich aus §§ 69ff. AO, den sonstigen Steuergesetzen (s. z. B. § 20 Abs. 4 bis 6 ErbStG, § 11 GrStG, § 8 Abs. 1 Sätze 2 und 3 VersStG) und außersteuerlichen Haftungstatbeständen (s. vor §§ 69 bis 77 AO). Haften mehrere Personen für dieselbe Steuerschuld, sind sie Gesamtschuldner (s. § 44 Abs. 1 AO). Wegen der Inanspruchnahme des Haftungsschuldners s. § 191 AO und die dortigen Erläuterungen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Kühn, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung (Schäffer-Poeschel). Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge