Stellungnahme zur Kassensicherungsverordnung

Als erster Schritt zur Sicherstellung der Unveränderbarkeit von Kassendaten wurde Ende 2016 das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (sog. „Kassengesetz“; BGBl 2016 I S. 3152) verkündet. Im Gesetz enthalten ist die Ermächtigung zum Erlass einer Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), die die technischen Anforderungen im Detail regelt. Den entsprechenden Referentenentwurf hat das BMF Ende März veröffentlicht.
Der DStV hat nun zum Referentenentwurf Stellung genommen (S 05/17). In einer Meldung auf seiner Homepage beantwortet der Verband zudem folgende Fragen zu den geplanten Neuerungen:
- Welche Geräte gelten als elektronische Aufzeichnungssysteme gem. § 146a AO?
- Wie wird die Aufzeichnung des sog. „anderen Vorgangs“ sichergestellt?
- Was muss bei der Speicherung der Grundaufzeichnungen beachtet werden?
- Welche Anforderungen gelten für den Beleg?
- Was gilt für die Zertifizierung?
- Wie geht es mit der KassenSichV und den Konkretisierungen der technischen Anforderungen weiter?
- Wo sieht der DStV dringenden weiteren Nachjustierungsbedarf?
-
Was die Steuerpläne der Parteien für Gehälter bedeuten
4.610
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
4.171453
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
2.0129
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
1.882
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
1.59113
-
Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet
1.566
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.468
-
Wachstumschancengesetz verkündet
1.3994
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
1.3131
-
Steuerpolitik in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025
941
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
21.03.2025
-
Einigung über DAC 9-Richtlinie
13.03.2025
-
Rat der Europäischen Union nimmt Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" an
13.03.2025
-
Sechste Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung
12.03.2025
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
10.03.2025
-
Unions-Finanzminister für Aussetzen der Mindeststeuer
07.03.2025
-
Übereinkommen über die Kommission zur Beilegung internationaler Steuerstreitigkeiten
27.02.2025
-
Unbare Altenteilsleistungen in der Land- und Forstwirtschaft
26.02.2025
-
Was die Steuerpläne der Parteien für Gehälter bedeuten
20.02.2025
-
Wirtschaftsverbände warnen vor Verpackungssteuer wie in Tübingen
14.02.2025