Pendlerpauschale muss nicht geändert werden
Ein Sprecher machte am Montag in Berlin deutlich, dass die Pauschale nicht verändert werden müsse. FDP-Generalsekretär Patrick Döring forderte indessen Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erneut auf, eine Anhebung zu prüfen. Döring verwies darauf, dass es sich bei der Pendlerpauschale laut Bundesverfassungsgericht nicht um eine Subvention handele. Vielmehr wolle der Staat damit besonders Arbeitnehmern im ländlichen Raum die Arbeitsaufnahme erleichtern.
Döring hatte in der "Bild am Sonntag" erläutert, dass die Pauschale 2004 gesenkt und seither nicht mehr an die Preise angepasst worden sei. "Ein Verfassungsgerichtsurteil schreibt vor, dass die Kosten für die Fahrt zur Arbeitsstätte nicht zu verminderten Nettoeinkünften führen dürfen." In den vergangenen sieben Jahren seien - im Gegensatz zur Pauschale - die Preise für Benzin und öffentlichen Nahverkehr um etwa 25 bis 30 Prozent gestiegen. Die Pendlerpauschale beträgt zur Zeit 30 Cent pro Entfernungskilometer.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.7285
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.917
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.521
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9826
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.898
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.309
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.125
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.597
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.32745
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.283
-
Anwendungsschreiben zur Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns
14.03.2025
-
Lieferungen von Gegenständen zur Ausrüstung oder Versorgung eines Beförderungsmittels
14.03.2025
-
Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr
14.03.2025
-
Steuerfahndung deckt Betrug in Corona-Testzentren auf
14.03.2025
-
Finanzämter starten mit den Einkommensteuererklärungen
13.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
12.03.2025
-
Amtliches Vordruckmuster für die Gruppenträgermeldung
12.03.2025
-
Feststellungsverfahren für Spezial-Investmentfonds
12.03.2025
-
CbCR-Umstellung auf das "BZSt online.portal"
12.03.2025
-
Gutachten zur Doppelbesteuerung von Renten
10.03.2025