Finale Liste der teilnehmenden Staaten im CRS-Verfahren

Die Liste führt die teilnehmenden Länder und die entsprechenden Ländercodes auf:
- Åland Inseln (FI)
- Anguilla (AI)*
- Argentinien (AR)
- Azoren (PT)
- Belgien (BE)
- Bermuda (BM)*
- Bonaire (BQ)
- Britische Jungferninseln (VG)*
- Bulgarien (BG)
- Cayman Islands (KY)*
- Dänemark (DK)
- Estland (EE)
- Färöer (FO)
- Finnland (FI)
- Frankreich (FR)
- Französisch-Guayana (FR)
- Gibraltar (GI)
- Griechenland (GR)
- Grönland (GL)
- Großbritannien (GB)
- Guadeloupe (FR)
- Guernsey (GG)
- Indien (IN)
- Insel Man (IM)
- Irland (IE)
- Island (IS)
- Italien (IT)
- Jersey (JE)
- Kanarische Inseln (ES)
- Kolumbien (CO)
- Korea, Republik (KR)
- Kroatien (HR)
- Lettland (LV)
- Liechtenstein (LI)
- Litauen (LT)
- Luxemburg (LU)
- Madeira (PT)
- Malta (MT)
- Martinique (FR)
- Mayotte (FR)
- Mexiko (MX)
- Montserrat (MS)*
- Niederlande (NL)
- Norwegen (NO)
- Österreich (AT)
- Polen (PL)
- Portugal (PT)
- Réunion (FR)
- Rumänien (RO)
- Saba (BQ)
- Saint-Barthélemy (BL)
- San Marino (SM)
- Saint-Martin (französischer Teil) (FR)
- Schweden (SE)
- Seychellen (SC)
- Sint Eustatius (BQ)
- Slowakei (SK)
- Slowenien (SI)
- Spanien (ES)
- Südafrika (ZA)
- Tschechien (CZ)
- Turks- und Caicosinseln (TC)*
- Ungarn (HU)
- Zypern (CY)
* Das BZSt weist darauf hin, dass aufgrund einer Notifikation dieses Staates gem. § 7 Absatz 1 Buchstabe b der Mehrseitigen Vereinbarung vom 29.10.2014 zwischen den zuständigen Behörden über den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten die Bundesrepublik Deutschland nach § 2 Absatz 1.2 dieser Mehrseitigen Vereinbarung keine Finanzkonteninformationen an diesen Staat übermittelt. Jedoch erhält sie Finanzkonteninformationen von diesem. Deshalb sind laut BZSt auch in diesem Fall bis auf weiteres keine Finanzkontendaten durch meldende Finanzinstitute gem. § 5 Absatz 1 FKAustG zu übermitteln. Die entsprechenden Finanzkontendaten sind jedoch von den Finanzinstituten zu erheben.
Lesen Sie auch: Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.6815
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.930
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.398
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9436
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.855
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.267
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.114
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.541
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.28545
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.242
-
Anwendungsschreiben zur Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns
14.03.2025
-
Lieferungen von Gegenständen zur Ausrüstung oder Versorgung eines Beförderungsmittels
14.03.2025
-
Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr
14.03.2025
-
Steuerfahndung deckt Betrug in Corona-Testzentren auf
14.03.2025
-
Finanzämter starten mit den Einkommensteuererklärungen
13.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
12.03.2025
-
Amtliches Vordruckmuster für die Gruppenträgermeldung
12.03.2025
-
Feststellungsverfahren für Spezial-Investmentfonds
12.03.2025
-
CbCR-Umstellung auf das "BZSt online.portal"
12.03.2025
-
Gutachten zur Doppelbesteuerung von Renten
10.03.2025