Biogasanlagen und Erzeugung von Energie aus Biogas

Behandelt werden einkommensteuerliche und körperschaftsteuerliche Fragestellungen.
Biogasanlagen und der Erzeugung von Energie aus Biogas: Einkommensteuer
Bei der Einkommensteuer differenziert das BMF in seinen Ausführungen zwischen Biogasanlagen im Rahmen
- eines land- und forstwirtschaftlichen Hauptbetriebs,
- eines land- und forstwirtschaftlichen Nebenbetriebs und
- eines gemeinschaftlichen Nebenbetriebs.
Außerdem wird auf die Abgrenzung der Wirtschaftsgüter, die Absetzung für Abnutzung (AfA), Bewertungsfragen sowie auf die Rückstellung für bestehende Rückbauverpflichtungen eingegangen.
Biogasanlagen und der Erzeugung von Energie aus Biogas: Körperschaftsteuer
Bei der Körperschaftsteuer behandelt das BMF Biogas-Erzeugungsgenossenschaften und Generatoren-Genossenschaften. Außerdem nimmt es Stellung zur Bewertung des Feldinventars und der Vorräte einer steuerpflichtigen Körperschaft bei Erzeugung von Biogas und Energie.
Zeitliche Anwendung
Das neue BMF-Schreiben gilt für Wirtschaftsjahre, die nach der Veröffentlichung der
Einkommensteuer-Änderungsrichtlinien am 25.3.2013 beginnen. Für danach und vor dem 31.12.2018 beginnende Wirtschaftsjahre sind die Regelungen des BMF-Schreibens v. 6.3.2006 wahlweise weiterhin anzuwenden. Die Regelungen des BMF-Schreibens v. 6.3.2006 und die Regelungen des neuen BMF-Schreibens sind für den vorgenannten Zeitraum einheitlich anzuwenden.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.1115
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.490
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
3.185
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.5406
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.522
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.981
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.417
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.058
-
Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
907
-
Steuerfreibeträge für kommunale Mandatsträger ab 2021
837
-
Berlin setzt "RABE"-Verfahren ein
07.07.2025
-
Durchführung von Schiedsverfahren nach dem DBA-Japan
07.07.2025
-
Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen
02.07.2025
-
Entlastungsverfahren bei Kapitalertragsteuer
02.07.2025
-
Entwurfsschreiben zur E-Rechnung seit 1.1.2025
30.06.2025
-
Datenaustausch im Lohnsteuerabzug ab 2026
26.06.2025
-
Kooperation gegen Finanzkriminalität zwischen NRW und den Niederlanden
26.06.2025
-
Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2024 zu Mehrergebnis von 1,63 Mrd. EUR
24.06.2025
-
Vorliegen einer GIIN genügt nicht zur Klassifizierung als Finanzinstitut
20.06.2025
-
Neue Taxonomien für die E-Bilanz: BMF berücksichtigt Anregungen
17.06.2025