PEOPIL (Pan European Organisation of Personal Injury Lawyers) ist eine englischsprachige Vereinigung von Rechtsanwälten, Richtern und Akademikern mit Mitgliedern in Europa und Übersee. Über die Organisation erhalten deren Mitglieder die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch über Rechtsfragen zum Schadenersatz im Ausland. Über das Netzwerk der Mitglieder können Mandate erteilt und erhalten sowie Rat eingeholt werden, wenn es um länderspezifische Regelungen geht. PEOPIL leistet seit mehreren Jahren erfolgreiche Lobbyarbeit in Brüssel.

Viele deutschsprachige Kolleginnen und Kollegen wollten in keiner Organisation Mitglied werden, deren Geschäftssprache englisch ist. Aus diesem Grund wurde am 12. Juli 2013 eine deutschsprachige Regionalgruppe gegründet (Deutschsprachige PEOPIL Regionalgruppe Europa-Mitte). Beteiligt an der Gründung waren Anwälte aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz.

Ziel dieser neuen Organisation ist es unter anderem, regional anstehende Probleme der Schadenregulierung zu lösen, ein Netzwerk für Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen im deutschsprachigen Raum zu schaffen und deutschsprachige Seminare zu veranstalten.

Weitere Informationen in deutscher Sprache zu der neu gegründeten Regionalgruppe finden sich unter www.peopil.com (Button mit der deutschen Flagge anklicken, Satzung und Aufnahmeantrag finden sich bei "Mitteilungen").

Autor: Karsten Funke

Mitgeteilt von RA Paul Kuhn, ADAC e.V. München, Vizepräsident PEOPIL

zfs 10/2013, S. 542

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge