Wendt wies auf die 179. Plenarsitzung des Bundestages am 25. September 2008 hin. Dort wurde der Tagesordnungspunkt "BilMoG" aufgrund einer Regierungserklärung zur Finanzmarktkrise verworfen. Die ursprünglich vorgesehenen Redebeiträge wurden lediglich zu Protokoll[9] gegeben. Am 17.12.2008 finde eine Sachverständigenanhörung[10] zum BilMoG statt. Auch die Steuerbilanz sei europäischen Einflüssen ausgesetzt. Die EU-Kommission arbeite an einem Vorschlag für eine Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB).[11]

Mit dem Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts[2] (BilMoG) legte die Bundesregierung am 21. Mai 2008 ein umfassendes Reformwerk zur Modernisierung des HGB-Bilanzrechts vor. Das 29. Berliner Steuergespräch unter der Moderation von Michael Wendt[3] befasste sich mit den Auswirkungen der geänderten handelsrechtlichen Vorschriften für die Steuerbilanz. Wendt begrüßte in seiner Einführung die Referenten und Podiumsgäste. Neben den Referenten Dr. Christoph Ernst[4] und Prof. Dr. Christoph Spengel[5] erörterten Ingetraut Meurer[6], Dr. Gabriele Rautenstrauch[7] sowie Fritz Esterer[8] die Zukunft der Steuerbilanz.

[9] Das Plenarprotokoll (TOP 13, Anlage 9) kann abgerufen werden unter: http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/16/16179.pdf.
[10] Die Stellungnahmen der Sachverständigen können abgerufen werden unter: http://www.bundestag.de/ausschuesse/a06/anhoerungen/43_Bilanzrecht/04_Stellungnahmen/index.html
[11] Informationen zur GKKB unter: http://ec.europa.eu/taxation_customs/taxation/company_tax/common_tax_base/index_de.htm.
[2] Der Regierungsentwurf des BilMoG kann abgerufen werden unter: http://www.bmj.bund.de/files/-/3152/RegE%20BilMoG.pdf.
[3] Michael Wendt ist Richter am Bundesfinanzhof, München.
[4] Dr. Christoph Ernst ist Ministerialrat im Bundesministerium der Justiz, Berlin.
[5] Prof. Dr. Christoph Spengel ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Mannheim.
[6] Ingetraut Meurer ist Ministerialrätin im Bundesministerium der Finanzen, Berlin.
[7] Dr. Gabriele Rautenstrauch ist Steuerberaterin bei der KPMG AG, Frankfurt/a. M.
[8] Fritz Esterer ist Leiter der Konzernsteuerabteilung der Siemens AG, München.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge