Rz. 18

Zu beachten ist, dass der Anrechnungsbetrag auf höchstens 207 EUR begrenzt ist. Angerechnet wird immer die Hälfte der anzurechnenden Geschäftsgebühr, höchstens 207 EUR, nicht der nach einer vorhergehenden Anrechnung verbleibende Restbetrag.[2]

 

Beispiel: Wie vorangegangenes Beispiel; jedoch war die Tätigkeit im weiteren Beschwerdeverfahren sehr umfangreich und schwierig, sodass ein Betrag in Höhe von 500 EUR angemessen ist.

Auch jetzt ist die Geschäftsgebühr hälftig anzurechnen. Zu beachten ist jetzt allerdings die Höchstgrenze der Anrechnung von 207 EUR.

I. Verfahren der weiteren Beschwerde

 
1. Geschäftsgebühr, VV 2302 Nr. 2   500,00 EUR
2. Postentgeltpauschale, VV 7002   20,00 EUR
  Zwischensumme 520,00 EUR  
3. 19 % Umsatzsteuer, VV 7008   98,80 EUR
Gesamt   618,80 EUR

II. Verfahren vor dem Truppendienstgericht

 
1. Verfahrensgebühr, VV 6400   418,00 EUR
2. gem. Abs. 2 S. 1 anzurechnen   – 207,00 EUR
3. Terminsgebühr, VV 6401   418,00 EUR
4. Postentgeltpauschale, VV 7002   20,00 EUR
  Zwischensumme 649,00 EUR  
5. 19 % Umsatzsteuer, VV 7008   123,31 EUR
Gesamt   772,31 EUR

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge