Rz. 17

In der Tradition romanischer Rechte verbietet auch der portugiesische Código Civil das gemeinschaftliche Testament (Testamento de mão comum) – sei es ein wechselbezügliches (recíproco) oder ein einfaches "verbundenes" gemeinschaftliches (simplesmente conjunto – mere simultaneum):[11] Das Verbot des Art. 2181 CC gilt für Portugiesen absolut.

 

Rz. 18

Nach portugiesischem IPR wird das Verbot des gemeinschaftlichen Testaments nicht als eine Frage der Form qualifiziert, vielmehr als eine solche des Inhalts.[12] Das Problem der Qualifikation habe der Gesetzgeber mit der Regelung des Art. 64 lit. c CC unmittelbar im Sinne der Sachbezogenheit (qualificação da substância) gelöst,[13] wonach sich die Zulässigkeit gemeinschaftlicher Testamente eindeutig nach dem Personalstatut des Erblassers zur Zeit seiner Erklärung regelt. Dabei war es Intention des Gesetzgebers, die Freiheit und Spontanität des Erblasserwillens zu garantieren, m.a.W. die freie Widerrufbarkeit der Testamente zu gewährleisten. Demnach ist das Verbot des gemeinschaftlichen Testaments zweifelsfrei als sachbezogen zu qualifizieren (siehe näher Rdn 67 ff.).[14]

[11] Vgl. Baptista Machado, S. 446.
[12] Vgl. Baptista Machado, S. 447; de Lima Pinheiro, II, S. 316; Rau, ZVglRWiss 80 (1981) 241; vgl. auch Jayme, IPRax 1982, 210. Anders aber Neto, Código civil anotado, Art. 2156 – Anm. 4. I., der unter Verweis auf die Vorgängernorm Art. 1753 des Código Civil von 1867, deren Regelung in Art. 2156 CC wiederholt sei, von einer Regel über die Form spricht: "… é uma regra relativa à forma do acto e não à sua substancia."
[13] De Lima Pinheiro, II, S. 316.
[14] Siehe de Lima Pinheiro, II, S. 316; Baptista Machado, S. 447 (… garantir a liberdade e espontaneidade da vontade do testador). Deutsche Gerichte sind freilich an diese Qualifikation nicht gebunden, sondern haben autonom nach deutschem Recht zu qualifizieren.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge