Kurzbeschreibung

Muster aus: av.1683 AnwaltFormulare Mandanteninformationen, Sattler, 3. Aufl. 2023 (Deutscher Anwaltverlag)

Muster 10.1: Allgemeiner Antrag auf Gewährung von Sozialleistungen

_________________________ (Adresse)

Sehr geehrte/r Herr/Frau _________________________,

Ihnen könnten Leistungen in Form von _________________________ nach dem _________________________ zustehen. Zuständige Behörde für die Leistungsgewährung ist _________________________.

1.) Antragserfordernis

Bitte beachten Sie, dass diese Leistungen nur auf Antrag gewährt werden. Den Antrag können Sie schriftlich oder persönlich bei _________________________ stellen und zwar bis _________________________. Insoweit ist nämlich zu bedenken, dass die Leistungsgewährung in der Regel erst ab (dem Monat der) Antragstellung und nicht rückwirkend erfolgen kann.

2.) Dokumentation der Antragstellung

Sie sollten auch den Zeitpunkt der Antragstellung dokumentieren, indem Sie sich beispielsweise den Eingang des Antrags quittieren oder einen Vermerk über Ihre persönliche Vorsprache aushändigen lassen. So lässt sich am besten überprüfen, ob die Behörde ihrer Verpflichtung zur zügigen Entscheidung über den Leistungsantrag auch nachkommt.

Für die Entscheidung über Ihren Antrag verwendet _________________________ amtliche Antragsvordrucke, die Sie sich aushändigen lassen sollten und die Sie dann ausgefüllt und unterzeichnet zusammen mit aussagekräftigen Belegen an _________________________ zurücksenden müssen.

3.) Anwaltliche Unterstützung

Bei Inanspruchnahme anwaltlicher Hilfe benötigen wir von Ihnen den Antragsvordruck und die von Ihnen vorzulegenden Unterlagen (ärztliche Atteste, Nachweise über die persönlichen Verhältnisse etc.).

Mit freundlichen Grüßen

_________________________

Rechtsanwalt

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge