Nach dem vorgeschalteten Symposium begann die Tagung mit einem Vortrag zum Thema "Unterhaltsrecht 2014" von Prof. Dr. Dr. H.c. em. Dieter Schwab, Universität Regensburg. Dem Thema näherte er sich – ganz in der Manier eines Börsenanalysten – mit einer Chartanalyse. Seine Charts begannen 1976 – kurz vor der Eherechtsreform – und endeten mit einer vorsichtigen Prognose. Der Streit um die Verteilung des Geldes auf die erste und die zweite Ehefrau und auf die Kinder ist seit der Reform des Unterhaltsrechts vom 1.1.2008 ein Dauerbrenner unter Familienrechtlern. Grund genug, die Tagung auch mit diesem Thema enden zu lassen. In der "aktuellen Stunde" debattierten Gretel Diehl, Vorsitzende Richterin am OLG Frankfurt a.M., und Heinrich Schürmann, Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg, über die richtige Bemessung des Ehegattenunterhalts.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge