Wertsteigerung infolge des Kaufkraftschwundes

Der auf allgemeiner Geldentwertung beruhende unechte Wertzuwachs des Anfangsvermögens ist aus der Berechnung der Ausgleichsforderung zu eliminieren, indem das Anfangsvermögen der Ehegatten mit dem Lebenshaltungskostenindex (> Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland) zur Zeit der Beendigung des Güterstandes multipliziert und durch die für den Zeitpunkt des Beginns des Güterstandes geltende Indexzahl dividiert wird (> BGH vom 14.11.1973 IV ZR 147/72, BGHZ 61 S. 385; BFH vom 27.6.2007 II R 39/05, BStBl II S. 783).

Sind dem Anfangsvermögen Vermögensgegenstände nach § 1374 Absatz 2 BGB zuzurechnen, ist bei der Berechnung des Vermögenszuwachses der Kaufkraftschwund des Geldes seit dem Zeitpunkt des Erwerbs der Gegenstände zu berücksichtigen (> BGH vom 20.5.1987 IVb ZR 62/86, BGHZ 101 S. 65). In Fällen einer Hinzurechnung von Vermögensgegenständen zum Endvermögen nach § 1375 Absatz 2 BGB ist bei der Berechnung des Vermögenszuwachses der Kaufkraftschwund des Geldes seit dem Zeitpunkt der Minderung des Vermögens um die Gegenstände zu berücksichtigen.

Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte
2015= 100

1958

23,3

1959

23,4

1960

23,7

1961

24,4

1962

24,6

1963

25,4

1964

26,0

1965

26,8

1966

27,7

1967

28,3

1968

28,6

1969

29,2

1970

30,2

1971

31,8

1972

33,6

1973

35,9

1974

38,4

1975

40,7

1976

42,4

1977

44,0

1978

45,2

1979

47,1

1980

49,6

1981

52,7

1982

55,5

1983

57,2

1984

58,7

1985

59,9

1986

59,9

1987

59,9

1988

60,8

1989

62,4

1990

64,1

1991

65,5

1992

68,8

1993

71,9

1994

73,8

1995

75,1

1996

76,1

1997

77,6

1998

78,3

1999

78,8

2000

79,9

2001

81,5

2002

82,6

2003

83,5

2004

84,9

2005

86,2

2006

87,6

2007

89,6

2008

91,9

2009

92,2

2010

93,2

2011

95,2

2012

97,1

2013

98,5

2014

99,5

2015

100,0

2016

100,5

2017

102,0

2018

103,8
                 

Aktuelle Indexzahlen: Statistisches Bundesamt, Fachserie 17, Reihe 7, Eilbericht (erscheint monatlich, abrufbar unter https: //www.destatis.de)

Beispiel:

Bei Eheschließung 1970 hatte das Anfangsvermögen des Ende 2016 verstorbenen Ehegatten einen Wert von umgerechnet 180 000 EUR.

Der um die allgemeine Geldentwertung bereinigte Wert des Anfangsvermögens ist wie folgt zu berechnen:

180 000 EUR × 100,5 = 599 007 EUR
30,2

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge