Besonderheiten waren zu beachten, wenn sich aus dem Beschäftigungsverhältnis ein vorrangiger Anspruch auf Verdienstausfallersatz gegen den Arbeitgeber ergab.

 
Hinweis

Bei Unsicherheit Entschädigungsbehörde einbeziehen

Nicht in allen Fällen war zweifelsfrei zu beurteilen, ob ein Entschädigungsanspruch nach dem IfSG oder ein Anspruch auf Weiterzahlung des Entgelts außerhalb von Arbeitsunfähigkeit (z. B. nach § 616 BGB) bestand.

In Zweifelsfällen konnten Arbeitgeber eine Klärung mit der Entschädigungsbehörde herbeiführen.

Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall bestand, wenn

  • Arbeitnehmer infolge einer Infektion mit dem Coronavirus arbeitsunfähig waren, ohne isoliert gewesen zu sein oder
  • die Quarantäne erst während der Arbeitsunfähigkeit angeordnet wurde.

Eine Entschädigungsleistung nach dem IfSG wurde in diesen Fällen nicht gewährt.

 
Hinweis

FAQs zu Entschädigungsansprüchen

Die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit den Entschädigungsansprüchen nach § 56 IfSG wurden in den FAQ des Bundesministeriums für Gesundheit[1] beantwortet.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge